Beiträge von Monsta

    :kniefall: :kniefall: :kniefall: RESPEKT! :kniefall: :kniefall: :kniefall:


    Genau das habe ich gesucht! Danke Mike.


    [BTW und off topic]
    Die USS Enterprise NCC 1701-D ist dann sicher "United Stars Spaceship", wobei die Bezeichnung ja eigentlich der U.F.P. (United Federation of Planets) ein UFPSS sein müsste. Hmmmm, nachdenkliches Grübeln!
    [BTW und off topic off]


    MONSTI

    Hallo ihr Maritimen Spezialisten,


    hat vielleicht einer von Euch mal eine Abkürzungsliste? Im Zusammenhang mit den Wracks tauchen jetzt immer mehr Bezeichnungen auf, die ich selbst nicht mehr zuordnen kann. Bei HMS oder HMHS oder MY und MV ist mir ja noch alles klar, aber bei SAS und SATS bin ich mit meinem Anglerlatein auch am Ende.


    Lieben Gruss
    MONSTI

    Bitte gerne, und mit "SADDDD" kann ja auch nur was anfangen, wer den Kurs gemacht hat. Sollte doch aber eine allgemeinverständliche Liste werden.


    MONSTA gar nicht "sad" - WOchenenede

    Zitat

    Original von Mike
    ..., das aus Deutschen, Norwegern, Dänen, Schweden und Finnen besteht (und Platz für weitere Nationen besteht immer).


    Ich schöpfe Hoffnung [Blockierte Grafik: http://forum.dvd-forum.at/images/smilies/osi.gif][Blockierte Grafik: http://forum.dvd-forum.at/images/smilies/wm2006/oesterreich.gif][Blockierte Grafik: http://forum.dvd-forum.at/images/smilies/osi.gif]


    Zitat

    Original von Mike
    Das Ganze war nie so geplant, hat sich aber halt so entwickelt.


    Das ist ja das merkwürdige, dass man auf einmal auf Dinge angewiesen ist, die einem vorher völlig egal waren. Ich würde auch keinen Valve-drill mehr machen, ohne das jemand in meiner Nähe ist, der zumindest weiss was ich da mache.


    Ansonsten 100% Zustimmung.

    Zitat

    Original von alex.diver
    [...]
    Tascheninhalt
    [...]


    Würde noch "Flascheninhalt" bzw. Instrumente anfügen wollen. Wir hatten es gehabt, dass beim Auto noch alles okay war und im Wasser dann Gas gefehlt hat. Komischerweise war das derartig viel, dass a) der Tg verschoben werden muss und b) noch eine Raparatur notwendig war. Zischen war nicht zu hören.


    Dann soll es noch Leute geben, die zusätzlich mit Computern tauchen. Hier ist auch die Funktion zu checken und das bei Multigas Computern und entsprechenden TG die Gase eingestellt sind bevor der Rechner naß wird.


    Greetz MONSTI

    Zitat

    Original von sunshineblub
    auch wenn es keiner wahrhaben möchte:
    als frau (meine empfindung) hat man es in diesem bereich schon etwas schwerer, denn diverse fähigkeiten und wissen werden in erster linie den männern zugesprochen.


    Wer spricht denn da "zu"? Leute die Ahnung haben oder die u.g. "Super-Tekkies"?


    Zitat

    Original von sunshineblub
    und eines kann ich euch sagen: einer frau gegenüber erzählen die super-tekkis noch viel mehr müll :loool: :loool:
    die werden erst ruhiger wenn sie merken wem welche tauchgeräte gehören :loool:


    Mir fällt spontan die Geschichte vom "ertrinkenden Hund" ein. Die "Älteren" im Board werden sich erinnern :D


    MONSTA - auch mit einer anke zu hause, die ausser mit dem tls350 nix mit tektaucglicher ausrüstung am hut hat und haben will ;(

    Zitat

    Original von chris
    Interessant, bis auf @ Monsta hat wohl jeder schon die Buddyproblematik erlebt.


    Ich bin mir sicher, dass ich einfach Glück gehabt habe im Bezug auf´s technische Tauchen. Ich kann aber die Probleme durchaus nachvollziehen. Vielleicht bin ich aber auch nur so ein geselliger Typ :D :prosecco: :D


    Zitat

    Original von chris
    [...]ich mache gerade in Schwetzingen meinen Tec 1 incl. Fundamentels. [...]


    Das würde mich jetzt aber mal dringend interessieren: Ein Kombikurs??? Habe ich ja noch nie gehört. So was gibts?


    Zitat

    Original von chris
    Was auch stimmt, ist, dass durch die Ausbildung auch die Kontakte ins Rollen kommen, jedoch verliert man sich irgendwie auch schnell wieder aus den Augen, ist schon komisch.


    Man muss halt dran bleiben. Die wirklich interessanten Leute sind eben rar. Aber wenn man mal den Knoten zum platzen gebracht hat - sprich: Man gehört "dazu"! Passieren Dinge über die man selbst sehr verwundert ist. Ich bin jetzt auch von jetzt auf gleich zu einem Wrackprojekt eingeladen worden, weil man mich dabeihaben wollte. Das tut schon gut!


    Zitat

    Original von chris
    Mein Ausbilder z.B. macht gerne 3-stellige TG's, z.B. nen 120m-dive im Bodensee oder so, hat aber derzeit keinen Buddy mehr dazu und hat es irgendwie auch nicht leicht, jemanden zu finden.


    Wie viele Leute gibt es denn in Deutschland, die solche TG machen? Lass es mal zwei Hände voll sein. Der eine hat Schnupfen der andere keine Lust und dann wird´s schon eng. Solche Dinge kannst Du IMHO nur noch realisieren, wenn du ein fixes Team stehen hast, dass solche Dinge plant und durchführt. An so einem Team arbeiten wir hier gerade und tasten uns langsam ran. Ist dann nämlich auch eine tolle Sache, wenn man sich nicht mehr alles selbst kaufen muss, sondern ein eigenes Lager mit entsprechender Logistik hat. Will jetzt aber nicht sagen, dass es billiger wird :D aber man kann seine Kraft teilen bzw. größere Sprünge machen.


    Zitat

    Original von chris
    Die kluft wächst.....


    Und das finde ich eigentlich ehrlich gesagt ziemlich schade! Taucher haben eh´ kaum eine Lobby und in Deutschland noch weniger als hier. Wenn man dann nicht einmal seine Kräfte bündeln kann und an einem Strick zieht sondern sich mit sinnlosen PADI ./. CMAS oder REC ./. TEC Diskussionen sicht entzweit führt das "grosse Ganze" nicht wirklich zu etwas und die einzelnen Grüppchen werden kleiner.


    MONSTA

    Interessantes Thema!


    Lustig, alle diese Sorgen habe ich nicht bzw. nie gehabt. Das liegt vielleicht auch nur daran, dass hier in Österreich das Technische Tauchen doch verbreiteter ist und man schneller in eine entsprechende Community gelangt.


    Mein Problem wäre zur Zeit glaube ich eher mit wem ich einen Sporttauchgang machen würde, denn der Bekanntenkreis gehört eben schon eher zu den "Schwarzen Jüngern". Im Übrigen haben wir im engeren Team auch eine Frau, die zudem noch recht zierlich gebaut ist in punkto Tauchfähigkeiten aber sicher zu den Besten zählt. Also Vorurteile kann man gleich vergessen!


    Die eigene Beziehung ist dann manchmal auch ein Problem, wenn die eigene Frau mit dem was man da treibt einfach nichts mehr anfangen kann, aber eben auch niemand findet, der mit ihr in den See springt!


    Ich denke Ausbildung ist immer noch der beste Weg Leute in der eigenen Gegend kennenzulernen und sie auch im Wasser gesehen zu haben, um sie dann zum persönlichen Tauchpartner zu machen. Bei meinem Cave Kurs hatte ich viele Bekannte dabei - wenige mit denen ich nach Ihrer Brevetierung aber einen Höhlen TG gemacht hätte. Der Blick wird dann sicher ein gravierens Stück enger!


    Vorausschauender Blick
    MONSTA

    Zitat

    Original von Mariiie
    ...Unter der Berücksichtigung des Konzepts des "balanced riggs", muß es möglich sein mit dem Wing den Abtrieb alleine auszugleichen. Der Trocki ist das Backupsystem...


    Ich bin zwar zur Zeit ein wenig im Stress und kann auch nicht wirklich in meine Unterlagen sehen, aber das Prinzip des "balanced riggs" war doch, dass der Trocki in keinem Fall ein backup ist, sondern man auf andere Art eben wieder auftauchen kann. Das war doch gerade der Grund, warum Neopren Trockies ein GUE no-go sind da sie in der Tiefe den Auftrieb verändern und die Rechnung umwerfen.


    Gruss MONSTI

    Hallo Chris,


    schau doch mal nach Paladin im Internet. Das ist eine Palm Software (billigen Palm bekommst Du bei ebay nachgeworfen) und mit passendem Interface (selbstbauanleitungen im Netz) kannst Du die Memo Micky Mouse in den Ruhestand schicken. Ich habe - bevor ich jetzt auf einen Nitek He umgestiegen bin - meinen Aladin in der Konfiguration ausgelesen. Für mich der Riesenvorteil: Du kannst die Profile direkt auf dem Palm ansehen und dann gegenüber der Data Trak Software verhält sich der Palm dann wie eine Memo Mouse (nur dass es reibungslos funktioniert).


    Greetz MONSTI

    Mal ´ne bescheidene Frage von einem noch nicht so gemixten Tekkie wie mir?
    MEINE Erfahrungen beschränken sich zu Zeit auf max. 2 80cuft Stages. Diese hänge ich mir an die linke Seite. Den linslastigen Trimm kann ich ganz gut über mein "Horseshoe" oder "Flipped-U" Wing ausgleichen. Wenn ich mir nun vorstelle ich hätte 4 statt der 2 Stages umhängen und ein (wie gross auch immer) Evolve Wing (Stichwort: Hefegebäck jüdischen Ursprungs mit Guckloch in der Mitte) geht mir diese Möglichkeit des Ausgleichs doch eher verloren. Oder sehe ich da was falsch?


    Die Frage ist überhaupt, ob ein TG mit D12 und 4 Stages unter Berücksichtigung aller Reserven überhaupt realistisch ist? Normalerweise müsste man doch davon ausgehen, dass bei der Verwendung und damit Notwendigkeit von 4 verschiedenen Gasgemischen (meinentwegen als Travelgas und Dekogas) das Doppelgerät nicht fast schon zwangsläufig größer wird, um die notwendigen Reserven zur Verfügung stellen zu können.


    Bei meinem 50m TG vom Wochenende war mit der D12 und zwei Stages schon fast Essig gewesen. Nicht auf der Deko aber im Backgas des D12 wurde es knapp bei der Planung!


    Gruss MONSTI

    Zitat

    Original von Mariiie
    Da hat er sich sicherlich nur vertan und meinte das Explorer.


    Sehe ich auch so, alles andere wäre "interessant".


    Zitat

    Original von Mariiie
    55lbs wäre mir für die D12 zu groß. Lappt endlos über...


    Geht aber! Ist war auch lange Zeit von meinem 55lbs Wing auf der D12 überzeugt, bis ich jetzt ein 40er Evolve tauchen durfte. Jetzt bin ich um eine Erfahrung reicher und vermutlich bald um ein paar Euronen ärmer. Aber prinzipiell gehen tut das schon! War ja auch lange Zeit unausgesprochener Standard in dem Bereich - bis wir alle den Kurs gemacht haben :D


    MONSTA

    Hi Raf,


    Weissensee waren wir noch zweimal (einmal West und einmal Ostufer) Sicht lag so bei 15m aber erst ab 10m darüber war ziemlich viel Schwebeteilchen im Wasser. Zu allem Unglück hatten wir auch noch jemand vor uns, der den Boden umgepflügt hat. Und der See war nicht wirklich wärmer als der Milstätter. Trotzdem schon zwei gute Tauchgänge. Der am Millstätter war auch nicht schlecht (bis auf die fehlende Sicht), aber mir hats Spass gemacht. Anke hätte sich sicher ein paar bunte Fische gewünscht (so sind Frauen eben :D) Danke aber nochmal für´s mitnehmen!


    Greetz MONSTA

    Neeeee, hier läuft nur 88,6 mit dem Wahlspruch: Wir spielen was wir wollen! Und die machen das dann auch wahr und mittags um 12 läuft dann "Das Lied der Schlümpfe" direkt nach den Smashin´Pumpkins :) Ich finds lustig.


    Und dann natürlich Österreichs Kultsender FM4 (wird im Grenzgebiet zu Allemanien auch viel hinterm Zaun gehört) http://fm4.orf.at


    In diesem Sinne keep rockin´


    MONSTA

    @hippok.: Na ja, ich halte mich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Und von Graz aus sparst Du eben schon 1,5h im Vergleich zu Wien. Von hier zur SLO Grenze in Spielfeld dauerts 2 Stunden genau!


    MONSTI