Beiträge von Frank2007

    Hi Holgi,
    kann Dir in den nächsten Tagen mal ein Foto senden, Link kenne ich auch nicht. Wie gesagt, ist auch gebraucht gekauft.
    die Teile sind alle etwas unförmig, aber wenn neutral, dann ist es eigentlich egal.
    Das von AP war übrigens recht schlank. Frag doch einfach mal an.
    Worauf willst Du denn eventuell wechseln?
    Nehme mal an, Du bleibst bei CCR


    Thema Schlauchschellen:
    Wird doch oft verwendet bzw. wir verwenden die eigentlich immer.
    Allerdings nicht normale Schlauchschellen sondern Ligarex System(http://ligarex.de/) dann Fahradschlauch drübergezogen und gut isses


    Beim Golem find ich gut, dass noch eine Verschraubung vorhanden ist, so dass ich bei einer visuellen Kontrolle nicht immer die Schellen lösen muss.

    Hi Holgi,


    ich habe eins von Nemo Tec , allerdings gebraucht gekauft und modifiziert. Wir haben es so umgebaut, dass die Original Dräger Flatterventile reinpassen, da die relativ leicht zu beschaffen sind.


    V4Tec würde ich an Deiner Stelle mal die Verfügbarkeit prüfen.


    Divent kann ich nichts zu sagen.


    Golem Gear soll von der Verarbeitung her echt gut sein. Hat ein Bekannter mal in der Hand gehabt.
    Ersatzteile? was braucht man? O-Ringe und Flatterventile, Entweder Standard oder ausreichend mitbestellen.


    kleiner Tip noch:


    Auf der Boot wurde ein BOV oder wie man auch sagt OC-Mundstück für den BI vorgestellt.
    Sollte wohl für die BI Besitzer garnicht mal so sehr teuer sein.
    Es wurde von 250,- Euronen gesprochen, das ist dann für Dich die erste Wahl, wenn es denn so ist.


    Frag doch einfach mal bei AP an.

    Ich nehme mal an, Du willst mit Doppelgerät tauchen.


    Mit D12 solltest Du nicht viel mehr als 4kg benötigen.


    D7 300 bar ist von der Bleimenge her identisch mit D12.
    D7 200 bar, ein V-Weight und ein P-Weight verwenden und schon passt es.

    Hi Rocco,


    ja, ich habe recherchiert, man kann am Terminal parken. Kostet 5 €/Tag.
    Ist mehr oder weniger bewacht, aber besser als im Wald :-)


    Bin auch an Ersatztauchplätzen interessiert, kannste mir gerne per maiil schicken?


    @ Chrissi
    danke, ich wusste echt nicht, in welches Forum das rein passt. Noch ist mein Auto kein Wrack, vielleicht wenn ich von Bornholm zurück komme.

    Hallo,
    ich habe keine Ahnung ob das hier rein passt, aber nichts anderes gefunden.


    Frage an die Nordlichter:


    Hat Jemand von Euch ne Ahnung, wo man in Sassnitz am besten ne Woche parken kann?
    Gibt es kostenlose/kostepflichtige Parkplätze?


    Wir werden Juni 8 Tage in Bornholm sein und wollen aus Kostengründen mit einer möglichst geringen Zahl von Fahrzeugen auf die Fähre.

    Edit by Chrissi: Ich habe den Beitrag mal in den Memberbereich verschoben, bei deinem Auto handelt es sich ja sicher um kein Wrack :D

    Auch Aquasure benötigt Feuchtigkeit zum Aushärten.
    Man kann es mit Cotol beschleunigen, allerdings lasse ich es lieber ohne Beschleuniger trocknen, wenn die Zeit dafür da ist. Es sind dann nicht so viele hässliche Bläschen vorhanden.
    Allerdings verwende ich Aquasure nur zum sealen und nicht zum Kleben.

    Moin Hoffi,


    wenn ich die 4 tödlich ausgegangenen Unfälle mit der Zahl 300 ins Verhältnis setze, dann ergibt sich die Zahl 1,33. ( Welche wohl die Prozentzahl der Unfälle darstellen soll.
    Es kann aber weder die absolute, noch die Zahl der Tauchgänge pro Jahr sein.
    Ich allein habe innerhalb des letzten Jahres knapp 150 Tauchgänge mit dem Gerät gemacht.
    Waren auch ein paar kürzere dabei :-)

    Hi Thore, nicht dass es den Mods jetzt wieder zu privat wird, sollten wir dann demnächst besser PN verwenden.
    Aber nur allgemein zum Blausteinsee:
    Da ich keinen grossen Bock auf Schlamm und Baustelle habe, bevorzuge ich zur Zeit alles Andere, z.B. Agger

    Hi Hoffi,


    was bedeutet die Spalte "Total dive years" ( steht bei PSCR 300 ) ?


    Übrigens, mit der Kalknummer hast Du mich echt verunsichert, so dass ich gestern den Kalk der schon zweii Wochen schlummerte und 4h hinter sich hatte, mal austauschte :-)
    Habe es bisher immer bis auf 6 Stunden gelassen, oder etwas darunter.

    Hallo Olaf,


    würde mich auch interessieren.
    Habe bisher so ein Teil noch nie in der Hand gehabt, aber fast alle anderen Apekse revidiert

    Hi,
    wir haben letztes Jahr mehrere Tauchgänge an der Seattle unternommen.
    Eine Boje befand sich am Heck ( flachste Stelle) ca 26m.
    Mittig sind es etwa 47m und Bugoberlkante ca 60m.
    Am Bug auf 71m ist Meeresgrund. Wir haben dann jeweils in der Mitte und am Bug noch ne Boje gesetzt, welche wir aber auch wieder entfernt haben.
    Als wir dort waren, war die Sicht nicht so berauschend, was auch im August wieder zu erwarten sein wird.
    Auf Deck herrscht mehr oder weniger Chaos von umgefallenen Masten etc. So habe ich es jedenfallls in Erinnerung.
    Eindrinen in das Wrack war relativ schwierig aufgrund der schlechten Sicht

    Stimmt,


    iman braucht die Fokussierung eigentlich nicht. Einmal richtig eingestellt und gut ist. Allerdings, Jeder nach seinem Geschmack, es muss ja nicht Jeder so ne LED-Lampe kaufen.
    Ich hoffe, dass mit dem neuen Reflektor die ganze Sache einfacher wid. ( wobei ich es nicht als kompliziert erachte )