Zitat[i]
Die Tracks gehen, jawoll, allerdings würde es manchmal helfen eine skandinavische Sprache zu können
Jeg kan viser deg å prate norsk :-D. Desverre språket på videoen er svensk
Zitat[i]
Die Tracks gehen, jawoll, allerdings würde es manchmal helfen eine skandinavische Sprache zu können
Jeg kan viser deg å prate norsk :-D. Desverre språket på videoen er svensk
Moin,
Die Küste von NJ ist im November aber nicht gerade "the place to be" - da kann das ganz gewaltig pusten. Trotzdem erwarte ich mit Hochspannung deinen Bericht.
Monsta: Läuft der Beitrag? Ich habe endlich den passenden Codec gefunden
Hai(fische),
Ich hätte noch einen Wohnwagen (für max. 4 Personen) zu vergeben. Kosten siehe Preisliste Hemmoor. Bitte nur für den gesamten Zeitraum.
MfG
Mike
Ach ja, nur um das mal zu erwähnen.
Die bevorzugte Sprache im Chat ist hochdeutsch
Hier in Preußen sind die Temperaturen zwar noch nicht so prall, aber wenigstens schien von ein paar kurzen Schauern mal abgesehen die Sonne.
Und das hieß: Auch ich habe es geschafft und die Motorradsaison 2006 eröffnet :cool2:
Hallo HHF,
Als nächsten Termin schlage ich den 24. oder 25. April vor (Schließlich gehe ich davon aus, dass Andreas dann etwas zu feiern hat).
Eine kurze Abstimmung gestern ergab den Wunsch, mal die asiatische Küche ins Programm aufzunehmen.
Alex: Würdest du den Job als (neudeutsch) Facility Finder übernehmen und ein gutes thailändisches Restaurant benennen?
TOP können bis dahin vorgeschlagen werden
Wie war das noch 2002?
Weltpokalsiegerbesieger
Achtung: TOTAL OFF-TOPIC!!!
Alex: Hast du gelesen? Maren hat uns "Herren" genannt. Wobei ich doch eher "SIRE" bevorzuge :loool:
Alex: Ich wollte es nicht schreiben
Schreib' doch einfach "beim Frogkick" und jeder weiß (mehr oder weniger) worum es geht.
Das mit den schweren Lasten kenne ich zu genüge
Mal zurück zum Ursprungsposter: Monsti, wie sind denn jetzt deine Erfahrungen als DoG?
Froggen? Sind wir jetzt bei PC-Rollenspielen angelangt?
Froggen: Bewegen schwerer Lasten ohne Staminaverlust. Will man z.B. in Richtung Osten, legt man die Last zwei Schritte in Richtung Osten von sich entfernt auf den Boden. Dann geht man 4 Schritte nach Osten (die Last liegt dann 2 Schritte links von einem), klickt die Last an und legt sie zwei Schritte in Richtung Osten von sich entfernt wieder auf den Boden. Das Ganze von vorn bis man am Ziel ist.
Mal eine Frage am Rande:
Warum muss ein Trockie eurer Meinung nach feste Stiefel haben?
Ich will mit dem Ding doch tauchen und nicht wandern gehen, oder?
ZitatOriginal von Antares
Bis Dato hab ich mich einfach ins Wasser plumpsen lassen und geschaut, das ich mich so verhalte, das ich meine (persönliche) Tiefe nicht berühre oder unterschreite.
Geplant haben wir fast nix. :Haare:
Ich denke mal, dass du damit die Mehrheit der Taucher repräsentierst. Wer plant schon einen TG, wenn er doch einen Computer hat, der ihm die Denkarbeit abnimmt?
Zugegebenermaßen gab es mal eine Zeit, in der ich ähnlich tauchte - heute habe ich sogar Spaß daran, TGs zu planen und die unterschiedlichsten Parameter zu ändern.
What works, works
Moin,
Bei mir passt definitiv nur noch morgen. Meinetwegen auch ab 18:00, Ende ist ja eh offen :essen&trinken:
ZitatOriginal von alex.diver
Seriös, seriös.... Mit Tagespunkten
Natürlich - ist doch Bestandteil unserer Imagekampagnie
Zitat
Geht ... nur am Mittwoch.
ok, Mittwoch, 12.04.2006 um 19:30.
@Reservierungsbeauftragter der HHF: mach' deinen Job!
@Monsti: Emigrantenschicksal
Hallo Fraktionäre (und solche, die es vielleicht auch mal werden möchten),
Wie wäre es mit einem kurzfristig geplanten vorösterlichen Treffen der HFF? Terminvorschlag: 11. oder 12.04.
TOP:
1) Flaschen: Andreas, deine D12 geht diese Woche zur Erstinbetriebnahme und ist nächste Woche (endlich ) da.
2) WG: Alex, schon neue Infos?
3) Diverses
Wenn ich mich recht erinnere gilt für die Alpha-Flagge: In einem Radius von 300 m Fahrt verlangsamen, Sog und Wellenschlag vermeiden.
@Torro: Kannst du Gedanken lesen? Die E-Mail an dich war fast fertig
Moin,
Ein kurzer Nachtrag: Die von Elke genannte Website ist inzwischen mit Leben gefüllt und wird zzt. nahezu täglich lebendiger.