Von Peter:
Zitat:
Original von Kuddel
Und ein Vorteil bei manchen Konstruktionen wie z.B. gasumströmte Kalkpatrone mit darunter großzügig dimensionierter Wasserfalle (wie zB. beim Habanero PSCR).
Hi Kuddel,
Dafür braucht es keine aussen umspülte Kalkpatrone: Ich habe das mal eine Minute lang mit meinem PSCR (Aufbau mit Fallrohr) auch ausprobiert - etwas Wasser war in die äussere Gegenlunge gekommen, aber kein Tropfen in den Kalk.
Grüße
Peter
Moin moin,
jau Peter, da haste recht, bin da auf einer falschen Färte gewesen. Wollte eigentlich die Konstruktion im PSCR betreffend Wasserfalle/ Evakuierung beschreiben. Schauen wir also mal: Im PSCR Deiner Wahl sieht es ja meist so aus, dass Kalkpatrone (egal ob umströmt oder mit Fallrohr in der Mitte) über Wasserfalle steht (ja auch im neuen SF-2, iss aber sischer Ausnahme...), da läuft also das Wasser so durch, läuft gleich in die kleine Atemlunge und geht durchs Ventil nach aussen!
Nehmen wir zB. KISS: Wasser läuft durch Fallrohr bis Kalkbehälterboden, dort steigt es bis "Wasserfalle" evtl. mit Tampon voll iss, dann läuft es weiter bis Kalk nass. Na toll!
Also, gibt natürlich konstruktionsbedingte Unterschiede.
Iss aber eher nicht so häufig der Fall im normalen Gebrauch das die Dinger ständig voll suppen, iss eben nur die Gefahr das es passieren kann.
Okay, bei einigen Sidemountrebreathern die als Reseve mitgeführt werden habe ich auch schon den Wassereinbruch mitbekommen, war aber andere Baustelle.
So, erstmal wieder watt von mir, so.
Gruß, Kuddel.