Beiträge von Monsta

    Was ein israelischer Erfinder entwickelt hat könnte die Tauchszene revolutionieren. Like-a-fish heissen die ersten künstlichen Kiemen für Taucher.


    Alon Bodner - seineszeichens iraelischer Erfinder hat ein Atemsystem entwickelt, das den Sauerstoff direkt aus dem Wasser extrahiert. Taucher könnten nun ohne die grossen uns schwerren Flaschen auf dem Rücken tauchen gehen und ihren Sport geniessen. Auf der Webseite von Like-a-fish http://www.likeafish.biz ist erklärt, wie er sich gedacht hat den Sauerstoff aus dem Wasser zu gewinnen. Die Einsatzmöglichkeiten gehen dabei von U-Booten bis eben zum Taucher.


    Kernstück der Technik ist eine Hochgeschwindigkeits-Zentrifuge, die in einem kleinen dichten Tank den Wasserdruck so stark reduziert bis dem im Wasser enthaltene Sauerstoff ausgast. Genauso, wie wenn man eine Sprudelflasche schüttelt und dann schnell öffnet - nur das hier die Kohlensäure das Gas ist, dass die Flüssigkeit verlässt. Der nun ausgetretene Sauerstoff kann dann problemlos vom Taucher geatmet werden.


    Allerdings ist die Wassermenge, die durch das Gerät muss immens. Immerhin über 200 Liter müssen pro Minute durch das Gerät, um genug Sauerstoff zu erhalten, die der Taucher zum atmen braucht. Da das Gerät mit elektrischem Strom arbeitet muss natürlich eine Batterie mit ins Wasser genommen werden. Wer jetzt allerdings kiloschwere Bleiakkus vermutet liegt falsch. Eine Batterie mit dem Gewicht von 1kg ermöglicht z.B. einen Tauchgang von einer Stunde Dauer!


    Zur Zeit befindet sich Like-a-fish noch im Versuchsstadium, aber schon bald könnte das Gerät die Laborwände verlassen, denn in Australien wird gerade ein Habitat geplant, in dem Like-a-fish die Luftversorgung bzw. Sauerstoffversorgung übernehmen soll.


    Und in knapp zwei Jahren soll es dann sowiet sein, es soll ein erstes Gerät für Taucher geben, dass in ein Jacket integriert werden kann


    Bleibt also abzuwarten, was sich hier tut. In jedem Fall könnte die Tauchindustrie mal wieder mit echten Innovationen aufwarten!


    MONSTI

    Wir sollten wohl langsam ein DUI Forum aufmachen oder das Kürzel "DOG" (Dui Owners Group) hier auch intern verwenden :-)


    Lieben Gruss
    MONSTI - CN SE "User"

    Hallo zusammen,


    eigentlich eher per Zufall lernte ich Anfang dieser Woche einen englischen Wracktaucher kennen, der inzwischen seine Zelte hier in Wien aufgeschlagen hat. Als er mir dann in zwei Stunden seine Wracktauchhistorie erzählte und mir Storys von seinen Freunden John Chatterton und Bernie Chowdhury über gemeinsame Tauchabenteuer erzählte wurde ich zwar erst ein wenig skeptisch, diese Skepsis wich aber schnell im Laufe des Gespräches einer Begeisterung.


    Im Laufe des Gespräches erzählte er mir von einer völlig Verrückten Idee, die er vor zwei Jahren hatte und die nun Ende Mai diesen Jahres tatsächlich durchgeführt wird, nämlich die



    Laut seinen Aussagen wären noch ein bis zwei Plätze frei. Tieftaucherfahrung (TMX) ist hierbei ein selbstredendes muss. Ich selbst würde glaube ich auch nichttauchend mitfahren, wenn es die Gelegenheit dazu geben würde. Ich bin schon sehr gespannt auf die Dokumentation dieser Expedition.


    Lieben Gruss
    MONSTA

    Vor einigen Monaten ging mal ein Bericht durch die Taucherszene, dass es dem Gasometer nicht besonders gut ginge. Es war damals sogar von eienr Schliessung die Rede bzw. dass man einen neuen Betreiber suche.


    Diese Gerüchte sind im Zusammenhang mit der Boot mal wieder aufgeflammt, da man angeblich als normaler Besucher nicht mehr ins Becken kann und nun ist auch die Homepage nicht mehr erreichbar.


    Hat jemand, der hier regelmäßig taucht "Insiderwissen"?


    Lieben Gruss
    MONSTI

    bubblemaker: Netto 130 EUR für die Mischgasvariante. Alles andere macht aber nach meiner Sicht eh´ keinen Sinn. Also gute 150 EUR alles in allem. Als Instructor bekommst Du allerdings Rabbatz (Academic Pricing auf der HP von GAP).


    Die genauen (netto) Preise sind dann:


    GAP Recreational € 49,00
    GAP Recreational Rebreather € 99,00
    GAP Mixedgas € 130,00
    GAP Mixedgas Rebreather € 180,00


    Und haben einen supernetten und kompetenten Support.
    Mal sehen wie die ersten TG damit werden. Ich mailde mich wieder!


    MONSTI

    Nur mal so zur Info: Ich habe mir nach einigen Tests jetzt GAP lizensieren lassen. Es gibt sicher Gründe für und wider, aber letztliche gab es mehr "für" Gründe. Leider ist es neben dem GUE Decoplanner sicher auch das teuerste :-(


    MONSTI - Mind the Gap

    Eingeladen im Sinne: Anreise im Privatjet, 5* Hotel und Limoservice - Leider nein. Man hat nur gefragt, ob ich da bin und meinen Preis (den ich auch noch nicht kenne) persönlich in Empfang nehmen werde.


    Leider muss ich an diesem Tag arbeiten bzw. habe einen Rattenschwanz von Terminen, so dass es wohl nur zu einer Erwähnung meines Namens kommen wird.


    Ich wäre wirklich gerne da gewesen - aber Job geht leider vor.


    MONSTI

    Zitat

    Original von Mariiie
    ... nur zur Erklärung: Der Pinkler hat noch die Urversion vom Aladin mit den drei Wasserkontakten. Der arme Computer weiß nicht mal, wie man Nitrox schreibt.


    Is´ schon klar! :D Aber den hatte ich bis vor ein paar Tagen auch im Betrieb und muss sagen, wenn Du die Grenzen von dem mit Nitrox (also Luftgrenzen) austauchst hilt Dir Nitrox auch nicht viel. Es ist eben nur ein Unterschied, wenn Du z.B. viele kürzere TG an einem Tag machst und dann merkt man es. Aber es spielen sicher noch einige Faktoren (z.B. Fitness [am Bauch runterguck]) eine Rolle.


    Also nicht unbedingt subjektiv, aber von vielen Faktoren abhängig!
    MONSTI

    Für die Palms scheint J-Plan oder DDPLAN ziemlich beliebt zu sein. Nicht zu vergessen Decoweenie. Aber um die Dinger ging es mir ja nicht. Oder gibt es eine gute Möglichkeit aus dem Palm dann auch nich auszudrucken?


    MONSTI

    Wenn Du wieder an die Grenzen des Nitrox bzw. des Aladins gehst, dann hast Du eben den "Wohlbefindensvorteil" gegen eine längere Nullzeit eingetauscht. Wenn Du dann noch gegen Strömungen geastet bist, dann kann ich schon verstehen, warum Du dich nicht wesentlich wohler gefühlt hast. :D Deswegen hat Torro ja auch von und/oder bei Sicherheit und Wohlbefinden geschrieben


    Ich habe mal über 6 Wochen die ersten drei auf Luft und dann nur EAN36 getaucht. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. In den ersten Wochen bin ich nach dem ersten Bier ins Bett gefallen wie ein Stein. In den letzten drei habe ichs auch mal bis zu drei Biere ausgehalten :tomato: Wobei alle Tauchgänge nie tiefer als 30m und i.d.R. knappe 45 Minuten lang waren. Also weit weg von jeglicher Deko!


    Greetz MONSTI

    Zitat

    Original von Tauchturmpinkler
    Ich fürchte, Du möchtest jetzt keinen Auszug aus meinem Windows-Repository haben, sondern sprichst gezielt die Programme an, mit denen man einen Tauchgang durchplanen kann.


    Richtig vermutet, denn die nennt man "Tauchgangsplanungssoftware" (siehe Betreff) und nicht nur Windows Programm :D Man braucht übrigends keinen Fundi Kurs um mit solchen Programmen arbeiten zu dürfen. Ganz im Gegenteil, es gibt sogar Programme bei denen kann man 35m Tauchgänge ohne Trimix planen ohne dass es eine Fehlermeldung gibt!


    Neander: Danke, aber ein Dekogas ist dann doch ein wenig knapp. Aber nettes Programm.


    Wo sind denn hier unsere "runtimer"?

    Hi Folks!


    Ich bin auf der Suche nach einer Tauchgangsplanungssoftware. Momentan würde ich mich für GAP RGBM entscheiden, mich nervt nur, dass die Lizenz auf einen Rechner per "hardware fingerprint" begrenzt ist. Ich aber gerne zu Hause am PC planen würde und auch auf dem Laptop unterwegs und zwei Lizenzen will ich mir nicht kaufen. Bei V-Planner ist das z.B. nicht so, da gibts ganze 4 Keys pro Jahr, das würde reichen, finde die Software aber nervig.


    Bei meinem Computer war jetzt Voyager 2000 dabei. Die ist allerdings in der Demo so eingeschränkt, dass ich sie fast nicht testen kann - auch nervig.


    Welche Programme benutzt ihr denn so?


    MONSTI

    Zitat

    Original von Maikel
    Ich glaube so langsam werde ich doch mal meinen Traum einer British Columbia Reise verwirklichen.


    Aber dann bitte nicht nur zum tauchen BC ist gerade in Richtung Osten soooooo geil, wenn man da nur an der Westküste sich rumtreibt hat man das Beste verpasst. Es gibt zum Glück auch schöne Dinge neben dem tauchen und BC gehört sicher dazu! [Schwärm] Ich würde sofort nach Vancouver auswandern - sicher die schönste Metropole der Welt!


    MONSTI


    Taucht ihr schon mit Nitrox, oder noch auf Luft? Habt ihr schon immer mal überlegt einen Kurs zu machen, konntet Euch aber nicht entschliessen? Was ist Nitrox überhaupt und was ist "Nitrox for free"?
    [SIZE=7][stopper][/SIZE]


    Torro hat sich die Mühe gemacht einmal alle diese Informationen zum Thema NITROX zusammenzutragen und in einem Beitrag zusammanzustellen. Was ihr also schon immer über dieses Thema wissen wolltet findet ihr in seinem Beitrag hier: NITROX Info


    Wenn noch Fragen offen sind: Eröffnet die Diskussion!

    Zitat

    Original von iiiMadMaxiii
    schaut doch mal unter www.meinpeter.de nach.
    Die fleisigen Schwaben basteln gerade :-)
    Brandblasen gabs auch schon


    So lustig ich das Projekt finde, ich würde in jedem Fall - wenn überhaupt - hier auf eine professionelle Lösung zurückgreifen. Warum?


    Nun die Heizhemden kommen immer genau dann zum Einsatz, wenn ich einen TG mit hoher Dekoverpflichtung hinter mir habe. Meist dann auch noch, wenn die langen (kritischen) flachen Stops kommen. Ich male mir jetzt mal das Szenario aus (siehe Erfahrungsbericht & Brandblasen) wenn mir mein Trockie aufgrund eines Kurzschlusses und damit einhergehendem Anzugloch geflutet wird. Ich habe genau das Gegenteil erreicht.
    Ich zumindest habe in meiner Technischen Ausbildung über "homemade gear" gelernt, das potentielle Sicherheitsrisiken nicht akzeptabel sind.
    Klar leben wir alle von den Vorreitern, die solche Dinge bauen, aber die bauen sich auch Rebreather und sind über den "Hobbykellerbastlerstatus" schon ein :D wenig hinaus.


    Wenns von Tilly (oder einem anderen Hersteller) so ein Teil gibt, dann wären mir es die Euros wert für das gewisse Plus an Sicherheit eben nicht abzubrennen. :hot:


    In diesem Sinne "support your local dealer" :hammer:


    Monsta