Beiträge von Monsta

    Zitat

    Original von Glummi
    So, leider nützen dir diese ganzen Infos GARNICHTS weil Du ja nun DIR-Diver bist, also musste dir nen Apex kaufen, sonst wirste wahrscheinlich exkommuniziert. Und gekreuzigt oder so.


    Also zum einen ist in der DIR (=GUE?) Literatur sehr viel von Scubapro zu sehen - zumindest meine ich mich daran erinnern zu können. Und zum anderen werden die tatsächlich auch von DIR konformen Tauchern getaucht - und zwar genauso wie Du sie beschrieben hast.


    Mahlzeit - MONSTI

    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/scubaboard/MDS.jpg]
    Mike's Dive Service - 18069 Rostock


    --------------------------------------------------------------------------------------------
    Eigentlich habe ich mich gewundert, warum dieses Center noch nicht hier in der Liste steht. Nachdem ich mir in der vergangenen Woche aber mal ein Bild von dem Laden machen konnte, hier der Bericht:
    --------------------------------------------------------------------------------------------


    Unter dem Motto "Mee(h)r entdecken" führt Mike sein "Kleines aber feines" Divecenter in Rostock.


    In dem modern eingerichteten Verkaufsraum mit angeschlossenem Schulungsraum befindet sich Rostocks einzigstes PADI Divecenter. Ausbildung wird nach PADI vom Anfängerkurs bis zum Profi durchgeführt. Technische Ausbildung findet nach den Regeln von IANTD statt. Die Gruppen werden nach eigenen Angaben bewusst klein gehalten, um in der Ausbildung individuell auf den Schüler eingehen zu können.


    Als besonderes Angebot bietet MDS das Kreislaufgerätetauchen auf den Dräger Geräten "Ray" und "Dolphin" an.


    Ich hatte die Gelegenheit im Shop mal die neuen Teile von Apeks unter die Lupe zu nehmen. Denn schliesslich gibt es jetzt von denen neue Regler und auch ein komplettes Wing zu kaufen - bei Mike zum anfassen und ausprobieren.


    Ausfahrten in die Tauchparadiese Norwegens stehen genauso regelmäßig auf dem Programm wie der Kreidesee in Hemmoor.


    Adresse:
    Mike's Dive Service
    Ulrich-von-Hutten-Straße 35
    18069 Rostock


    Telefon: +49 381 80 89 366
    Telefax: +49 381 80 89 633
    Mobil: +49 171 700 48 58


    Internet: www.dive-guide.de
    email: info@dive-guide.de


    Öffnungszeiten:
    Montag: geschlossen
    Dienstag: 14:30 - 18:30
    Mittwoch: 14:30 - 18:00
    Donnerstag: 14:30 - 18:30
    Freitag: 14:30 - 18:00
    Samstag: 10:00 - 14:00



    ***zuletzt aktualisiert am: 14.10.2006***

    Jaaaa, vor allem weil endlich mal viele Tauchbilder zu sehen waren und nicht wie bei der ersten Version 70% Interviews mit den Betroffenen und Simulationen waren.


    Auf Discovery Channel gab es jetzt vor ein paar Tagen die Dokumentation der letzten (aus 2005) Titanic Mission von James Cameron unter dem Titel "Tod in der 3.Klasse". Hier wurde extrem tief in das Wrack eingedrungen und es wurden Bilder gemacht, die mich tief beeindruckt haben.
    Ich hoffe möglichst viele von Euch haben die gesehen, die war Klasse!


    MONSTI

    Zitat

    Original von Mike
    Ähmmm, ich möchte ja nicht kleinlich sein, aber die Kloschüsseln im Riff sind so weit ich mich erinnere von "Standard Ideal".


    Den Sinn des "Akklimatisierens" mit Luft kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen


    Oups, stimmt! Irgendwie ist mir das reingerutscht! Ich habe keine Ahnung, warum mir das immer wieder passiert. Natürlich ist es Idealer Standard. Shame on me!

    Bei einem Ausflug der Offiziersschule von Sandhurst, die der britische Prinz Harry zur Zeit besucht, beginnt dieser auf der Insel Zypern mit dem Gerätetauchen.


    Harry nam hierbei an einem Kurs teil, der auf einer britischen Tauchbasis an der süd-östlichen Küste der Insel stattfand. Hier herrschen ideale Trainingsbedingungen für einen solchen Tauchkurs.


    Die Offiziersanwärter der Schule von Sandhurst konnten bei diesem Ausflug unter einer Reihe von Outdoor Aktivitäten auswählen, die als Ergänzung ihrer militärischen Ausbildung diesen sollen. Harry entschied sich hierbei für das Gerätetauchen, das eine lange Tradition im englischen Königshaus hat.


    Sein Vater Prinz Charles war selbst ein begeisterter Taucher zu seinen Zeiten bei der Royal Navy und er hat seit 1974 den Vorsitz des britischen British Sub-Aqua Club inne, den er von seinem Vater Prince Philip übernahm.

    Wracktauch Weltrekord von zwei Briten aufgestellt


    Die zwei britischen Tek Taucher Leigh Cunningham und Mark Andrews haben vermutlich einen Weltrekord im Wracktauchen aufgestellt indem sie den "Tiefsten Wracktauchgang" am Wrack der Yolanda in Sharm el Sheikh in eine Tiefe von 205m unternommen haben.


    Das Wrack der Yolanda ist hierbei den meisten Sharm Urlaubern als "Toilettenfrachter" besser bekannt, der zwischen Yolanda Reef und Satellite Reef am Ras Mohammed mehrere Container mit "Villeroy & Boch" Kloschüsseln verloren hat, die heute noch für manch lustiges Unterwasserfoto herhalten müssen.


    Im Mai diesen Jahres hatten die beiden bereits mehrere Tieftauchgänge an gleicher Stelle gemacht - bis in einer Tiefe von 160 Metern aber nur einzelne Wrackteile und Ladung gefunden, die von dem Untergang übrig gebrieben waren. Mitte Dezember kamen die Beiden zusammen mit einem Team aus 10 Support Tauchern nun wieder zurück nach Sharm und gingen auf eine Tiefe von 205m wo sie die tiefste Stelle des Wracks - das Heck - erreichten.


    Dabei "akklimatisierten" sich die beiden Taucher erst einmal drei Tage mit "Deep Air" Tauchgängen und machten erst im Anschluss zwei Trimix Tauchgänge zum Wrack - einen auf 155 Meter zum Bug des Wracks und den Rekordtauchgang auf 205m zum Heck der Yolanda.


    Bei diesem Tieftauchgang hatten die Beiden gerade einmal fünfeinhalb Minuten an Grundzeit bei einer Gesamttauchzeit von 3 Stunden und 24 Minuten. Während der gesamten Tieftauchversuche stand das SAR Team in Sharm sowie das Team der Druckkammer für eventuelle Notfälle bereit.

    Zitat

    Original von Sven3816
    Glückwunsch, dann wissen wir ja jetzt schon wer beim nächsten Treffen das Freibier ausgibt! :D


    Geht klar! Eine Runde geht auf mich! :D


    Ein Grund mehr mal zu einem Treffen aufzutauchen.....
    Ach ja die guten Vorsätze!


    MONSTI

    Das Problem mit diesen Pads ist, dass sie sehr klein sind und dich eben nur an einer Stelle warm machen. Wenn Dir das hilft, ich hatte die Dinger schon dabei, um mir die Finger aufzuwärmen. Funzt prima und gibts gerade bei Tchiduscho im Doppelpack.


    Guter Unterzieher (du kannst ja als gutes Beispiel vorangehen) ist aber immer noch die beste Lösung!


    Warme Grüße
    MONSTI

    Na, dann schliesse ich mich den guten Wünschen mal an.


    Mein größter Vorsatz für 2006 ist so viele wie möglich von Euch endlich mal persönlich zu treffen. Mal sehen wie das mit den guten Vorsätzen diesmal wird :D


    Guten Rutsch :prosecco:


    MONSTI

    Zitat

    Original von .Michl
    Dann gibts noch die Spezial"Titel", diese mußt Du Dir, wie Monsta schon schrieb, "verdienen" :D oder wäre "aufgedrückt bekommen" der richtige Ausdruck? :D


    Vielleicht, aber es gibt ja immerhin dieses langwierige Genehmigungs- und Abstimmungsverfahren (dauert meistens keine 5 Sekunden), das hier willkürliche Einträge verhindert. Solltest Du ein Opfer geworden sein?


    MONSTI

    Diese Kurse mit dem Instructor Manual bestreiten zu wollen ist ziemlicher Unfug! Was man braucht, um die Informationen zu bekommen ist das Schülerbuch. Und den Mischgaskurs natürlich erst nach einem Einsteigerkurs "Technisches Tauchen" - wo und bei wem auch immer.


    In meiner Ausgabe des Handbuch Technisches Tauchen sind die Rechtschreibfehler und Grammatikfehler behoben. Das war glaube ich die erste Auflage bei der es ziemlich grausam war.


    Zitat

    Original von alex.diver
    Auf dem Weg zum Mischgastauchen wirst Du um entsprechendes Equipment nicht herum kommen, dazu gibt das Handbuch einen guten Einstieg.


    Oja stimmt, vielleicht sollte Glummi kurz einen generellen Warnhinweis für die TecForen entwerfen:


    Technisches Tauchen und Tauchen mit Mischgasen gefährdet den Inhalt Ihres Geldbeutels und ergänzt evtl. Ihren Bekanntenkreis um Kredithaie


    :D

    Hi bubblemaker27,


    also grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen dem
    "Mischgastauchen" an sich und dem
    "Mischen von Gasen".


    Zum letzteren Thema wüsste ich kein wirklich gutes Buch - und danach hast Du ja wohl gefragt. Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht dass es wirklich was umfassendes hier gibt. Die GasBlender Kursmanuals werden vermutlich die Einzigste Quelle sein.


    Zum Thema Mischgastauchen kenne ich auch kein "Fachbuch". Das was Du bei Amazon findest ist teilweise schon 10 Jahre alt und da sich auf diesem Gebiet so rasend viel tut würde ich mir das Geld sparen. Aber es gibt recht gute Bücher zum Technischen Tauchen in denen das Thema auch abgehandelt wird. Ich selbst habe viele Informationen aus dem "Handbuch Technisches Tauchen" gezogen und wenn Du schon über diese Richtung nachdenkst ist das sicher kein schlechter Einstieg.


    Vielleicht kennst Du ja auch einen Trimix Instructor deines Vertrauens, der Dir hier was empfehlen kann. Auf Englisch gibt es da zB von Padi aus dem DSAT TecRec Programm das Trimix Manual. Hier sind z.B. auch schon sehr gute Basisinformationen zum Thema Mischgas drin.


    Aber ich glaube schon, dass man dieses Thema im Zusammenhang "Technisches Tauchen / Mischgastauchen" sehen muss und nicht losgelöst betrachten kann und sollte.


    Lieben Gruss
    MONSTI