Beiträge von Monsta

    Hi Mariiie!


    Das sollte eigentlich mit jedem Videobearbeitungsprogramm gehen. Wenn Du Dir die Finger nicht brechen willst, dann maile mir das File einfach zu und ich drehe Dir das.


    Als Do it Yourself Lösung kann ich Dir "virtualdub" nennen (einfach danach googeln. Das ist eine einfache Video Lösung. Hier nur den entsprechenden Filter setzen und schwupps isses gedreht.


    Oder eine Trialversion eines z.B. Ulead Programms (Videostudio 9). Die laufen 30 Tage - so lange hast Du dann Zeit es umzudrehen :D


    Hat das geholfen? Wenn nein poste ich die Anleitung wie es mit VD geht nochmal im Detail, muss dazu aber zu Hause selbst nachsehen!


    MONSTI

    Achtung Apnoeisten aufgepasst!


    AIDA-Deutschland sucht das Nationalteam inkl. Teambetreuer für die Weltmeisterschaft im November 2006 in Hurghada. Daneben veranstaltet AIDA Deutschland Ende Mai 2006 eine Trainingswoche in Dahab.

    Zu besetzen gilt es für die Weltmeisterschaft die je vier weiblichen und männlichen Startplätze plus jeweiligem Teamchef. Erwartet wird neben guten Leistungen im Zeit-, Strecken- und Tieftauchen auch bereits Wettkampferfahrung. Ein gewisser Idealismuss ist daneben bei dieser jungen Sportart natürlich auch erforderlich, denn einen Teil der Reisekosten ist durch die Athleten zu tragen.

    An der Trainingswoche in Dahab im Mai kann jeder teilnehmen, der bereits Grundkenntnisse im Apnoebereich besitzt. Trainiert wird dabei mit dem Nationalteam am Blue Hole. Anreise, Transfer und Unterbringung sind bei diesem Event durch die Teilnehmer selbst zu übernehmen. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2006.

    Weitere Informationen und alle erforderlichen Dokumente sind auf der Homepage von AIDA Deutschland unter www.aida-deutschland.de zu finden.

    Mariiie: Wie siehts denn beim Gerling (VDST) mit z.B. Trimix und Höhlentauchaktivitäten aus? Sind bzw. wären die mitversichert? Meinen Informationen nach soll DAN die einzige Versicherung sein, die dieses Risoko mit abdeckt.


    Maikel: Na dann viel Spass! Was hast Du denn vor? In welche Richtung soll das Ganze denn gehen?


    MONSTI

    Das kann doch aber nicht alles sein. Wenn ich die 4 Listen zusammenzähle komme ich auf knapp über 50 Aussteller wobei "grosse Namen" da noch fehlen. Gibts vielleicht noch Kategorien? z.B. die grossen Verbände und Tauchsportmagazine sind doch auch immer da.


    MONSTI

    Zitat

    Original von .Michl
    Warum ein Hersteller und ein Cam-Model? Ich denkemal um einen einheitlichen Ausbildungsstandard hinzubekommen und sicherlich auch ne Frage der Einaufskonditionen ;)


    Na ja, hatte ich mir auch zuerst gedacht, aber es gibt ja (zum Glück) auch nicht den PADI Lungenautomaten, Trockentauchanzug und Scooter. Hoffe mal, dass Du mit den Einkaufskonditionen recht hast. OLYMPUS ist ja zumindest nicht der schlechteste Partner.


    Ich stelle mir gerade vor, wenn das JayTec vom Home Shopping Kanal geworden wäre. Vielleicht hätte die Drückerkollonne dann auch noch Tauchkurse vertickert.


    Oups sorry, bin gerade ein wenig abgeschweift!


    MONSTI

    Alex: Schön, dass die Salvo Lampe auch erwähnung findet. Ich glaube das ist wirklich eine Alternative zu den Halcyons und Solaris dieser Welt. Auch wenn ich selbst zwei von den Solarissen (:D) habe. Ein Umstieg auf die Salvo könnte ich mir vorstellen.


    Mariiie: Würden Plateauflossen helfen?


    MONSTI

    Ich bin ja mal optimistisch auf den Bereich "digitale Bildbearbeitung" gespannt. Das ist ja IMHO einer der wichtigsten Aspekte beim digitalen Fotografieren. Hoffentlich werden da nicht nur "Automatik" Funktionen der Programme erklärt, sondern auch wie man das richtig und manuell macht.


    Einer der Kurse auf die ich mich richtig freue, weil es einfach zeitgemäß ist.


    Was ich nicht ganz verstehe ist wieso der Kurs auf ein Kameramodell eingeschossen werden soll? Nirgendwoo ist die Entwicklung zur Zeit schneller als bei den Digicams. Aber sowas regelt ja bekanntlich die Nachfrage!


    MONSTI

    Mike: Hast Du das selbst jetzt ausgerechnet? So rein rechnerisch würde das ja stimmen, aber das würde ja bedeuten, dass ich nichtmal mit 5 MPixel einen gescheiten A4 Ausdruck machen kann, und das kann ich mit meiner 2 MPix Kamera auch und zwar so, dass ich behaupte man kann ihn von einem chemischen Foto nicht unterscheiden.


    Also irgendwo muss da noch ein Denkfehler liegen....


    MONSTI

    Zitat

    Original von Mariiie


    [...] Mit den jüngsten "Air-Trim" oder "Flightcontrol"-Inflatorsystemen hat das nichts zu tun.


    Mariiie, da hast Du mich jetzt aber völlig mißverstanden. Ich wollte weder behaupten, dass Hybriden mit AirTrims gelichzusetzen ist. Mir ging es nur darum zu sagen, dass es eben verschiedene Typen von Jackets gibt (ADV, Wing, Hybride) die alle ihre Berechtigung am Markt haben, weil es - zum Glück - auch verschiedene Taucher gibt mit unterschiedlichen Vorlieben. Ergo sollte ich einen Typ den ich mir kaufe auch vorher mal getaucht sein, um herauszufinden, ob es mein Geschmack ist. Eben genau das ist mir bei den Airtrims passiert: Ein begeisterter Händler sagte mir es sei ein völlig neues Tauchgefühl und mit nichts vergleichbar und eben superprima. Ich habe das Teil eine Woche lang getaucht und bin nicht Freund geworden mit dem System und kann einfach behaupten: Für mich isses nix. Hat mich aber auch kein Geld gekostet. Genauso wie Du Plate und Wing sicher auch mal getaucht bist bevor Du Dir ein Eigenes gekauft hast. Auch wenn Du nachher rausgefunden hast, dass es Dir Spass macht. :D


    Lieben Gruss
    MONSTI

    Zitat

    Original von Mariiie
    [Offtopic]


    Wie jetzt? Sind da auch Ösis zugelassen? :-D
    Ja, schreib' Dir das mal dick auf!


    Neee, das wären meine paar Resozialisierungstage, die ich im Jahr habe. Damit ich die bundesdeutsche Kultur nicht allzusehr verlerne :D Ob die allerdings dann in Skandinavien anerkannt werden, hmmmm, mal nachfragen.



    Zitat

    Meinst Du etwa, ob es sich lohnt mit mehreren DGlern zu tauchen? :zeter: Die Unterwasserwelt kannst Du ja nicht meinen, denn da sind bei Mike hinlänglich Erfahrungen vorhanden...
    [/Offtopic]


    Mike kann tauchen? Ich dachte der macht gerade seinen OWD..... Habe ich da irgendwas verpasst :O


    MONSTI

    Hi Maikel,


    siehste eine Sch**** Blase hast Du doch schon. Warum ne´ zweite?


    Bei einer D7 und M12 mag das gerade noch so gehen. Aber 23l sind viel zu viel für diesen Einsatz. Kauf Dir eine gescheite (und dem Doppelpaket angepasste) Blase - also keine 55lbs für D7!!! - und wenn es denn sein muss noch eine extra Monoblase.


    Ich persönlich tauche Doppelgeräte zwischen D12 und D18 mit dem Wing und Blase (55lbs - bei der D12 auch schon fast zu gross). Und den ganzen Mono Stuff mit einem Sportjacket! Das auch noch D7 tauchglich ist und ab und zu auch so getaucht wird (wobei das eher fun als Sinn ist).


    Ist doch gerade Weihnachten, da finden sich sicher Sponsoren oder auf der Boot gibts doch bestimmt wieder tolle Angebote - aber auch qualitative!


    MONSTI

    Nochmal ich:


    Habe gerade mal auf deiner HP gestöbert. Du hast doch ein Backplate! Und vermutlich auch ein Doppel oder Monoblasen Wing. Ergo fehlt Dir doch nur noch eins von beiden.


    Gruss Monsti

    Also zum einen ist das Wing mit 23l für eine D7 ein wenig stark überdimensioniert. Was sich letztlich sicher an einer miesen Unterwasserlage bemerkbar macht.
    Wenn Du ein Wing für eine D7 suchst, dann nimm entweder ein stabiles Rec Wing z.B. aus dem Hause Mares oder Scubapro, die können fast alle D7 ab, oder besorge Dir ein Backplate mit Mono und Doppelblase.


    Ich habe das Ding in Florida gesehen und war nicht wirklich angetan davon. Diese "ichkannalles" Lösungen sind immer irgendwo Kompromisse und bei einem Wing finde ich das eben nicht so prickelnd, wenn man da anfängt Kompromisse zu machen.


    Du kaufst Dir ja auch keinen Kleinwagen mit 14t Zuladung.


    MONSTI

    Frag ich mal anders:
    Sind TG wie im Gasometer oder Aufkirchen "Freiwassertauchgänge" oder nicht? Bzw. tragen Sie zur "Taucherfahrung" bei? Oder ist das eben nur "Badewannenfun". Einen Ostsee TG würde ich schon aus ganz anderen Gesichtspunkten als der Tiefe (Sicht, Strömung, Wellen, etc.) nicht mit sowas vergleichen wollen. Auch wenn die Confined Bedingungen erfüllt wären. Baggerseen logge ich zB schon lange nicht mehr. Ausser mit netten Leuten mit denen ich noch nie getaucht bin um deren Stempel zu erhaschen :D


    MONSTI

    Hallo zusammen,


    welche Tauchgänge logt ihr denn in Euren Lügbüchern? :D


    Alle Tauchgänge die ihr macht? Nur die schönsten? Nur Freiwassertauchgänge?


    Warum ich das frage? Nun, wir hatten gestern eine Diskussion um Tauchbedingungen wie z.B. das Tauchgasometer bzw. Aufkirchen. Das sind ja doch strenggenommen "Pooltauchgänge", die normalerweise nicht geloggt werden.


    Wenn ich mich jetzt an PADI erinnere, werden Tauchgänge als solche bezeichnet, wenn die eine bestimmte Zeit dauern bzw. eine bestimmte Menge Atemgas verbraucht wird. Insofern könnte man ja dann so ziemlich jeden Poolabend als TG logen, was ja aber nach meiner Erfahrung niemand macht. Bei den o.g. Locations sieht es dann schon wieder ganz anders aus, die TG werden aufgeschrieben, obwohl es ja "Pools" sind.


    Ich weis, ich zettele hier eine philosophische Diskussion an, würde aber gerne Eure Meinung wissen.


    Gespannte Grüsse
    MONSTI

    Hi Glummi


    Ob ich eine Taucherversicherung habe - sicher dat!


    -und wenn ja welche - DAN Basic Professional Supplement


    -und warum genau diese - Weil DAN so ziemlich jede Tauchaktivität versichert, auch Höhlentauchen und Technisches Tauchen, was bei mir das ausschlaggebende Argument zum Wechsel von der PADI versicherung war, Professional weil TL, Supplement weil PADI. Viele Alternativen hat man in Österreich ja eh nicht!


    -und wenn nicht, dann erst recht warum - Noe, fällt ja wech!


    Greetz MONSTI