Stimmt, aber vor dem Umschalten auf RAW noch ne grössere Speicherkarte kaufen. Denn was sich im JPG Modus noch klein und handlich anfühlt wird im RAW Modus mächtig und gross. Auch hier hat Qualität eben ihren Preis bzw. braucht Platz
MONSTI
Stimmt, aber vor dem Umschalten auf RAW noch ne grössere Speicherkarte kaufen. Denn was sich im JPG Modus noch klein und handlich anfühlt wird im RAW Modus mächtig und gross. Auch hier hat Qualität eben ihren Preis bzw. braucht Platz
MONSTI
Neee, Torro, das stimmt schon. Der Hauptunterschied liegt ja in den Objektiven und deren Lichtstärke. Die Chips selbst sind sehr ähnlich und kostengünstig. Das ist auch der Grund warum man bei ALDI (Deutsch für "Hofer" - kleiner Ösiinsider) und LIDL, QVC, HSE24 und soweiter 5 Megapixelkameras für 99,- EUR kaufen kann. Der Hauptunterschied ist die Optik. Teilweise sind die Linsen sogar aus Kunststoff bei den Billigkameras.
Das Schlimmste ist dann aber, dass es Markenhersteller gibt, die "Billigproduktionen" auf den Markt werfen, um sie in diesen Shops zu verhökern, die optisch aber nach dem besseren Fachhandelsmodell aussehen.
Olympus baut eben gute Optiken ein = Lichtstärkere Objektive.
Lieben Gruss
MONSTI
Hi Pit - erstmal ein herzliches Willkommen von mir
Nein ich glaube nicht, dass es egal ist ob an Land oder UW. UW wird erfahrungsgemäß mit steigender Pixelzahl auch der Lichtbedarf ein wenig höher. Das ist u.a. der Grund warum "hochpixelige" Kameras nicht immer die besten UW Fotos machen (meine persönliche Einschätzung).
Zu deiner HP: Nette Bilder, wenn Du das alles schon vor die Linse bekommen hast - Respekt! Aber bei einigen Bildern ist offensichtlich zu viel mit der "Autotonwertkorrektur" gearbeitet worden. Mach das lieber manuell und die Bilder werden viel besser.
Lieben Gruss
Monsti
Die Abstimmung geht bis zum 31.12.2005 - 24 Uhr!
Ist so ein bischen wie bei Ebay
Danke für Eure Hilfe! Es ist wirklich spannend!
MONSTI
Ich finde auch ´n Taucher ist ´n Taucher. Ob der nun mehr Blei oder Luft bei sich hat macht bei mir keinen Unterschied. Das man in der einen wie in der anderen Disziplin schlecht tauchen kann zeigte ja schon der Beitrag "ertrinkender Hund" (die Älteren werden sich erinnern).
Wenn man drüber schreiben will: Tekkie oder Technischer Taucher passt am Besten.
Greetz MONSTI
Alex: Ist das ganz links nicht Duke?
Alex: So, wat denn? Wohin soll ich kommen?
Furze nie in deinen Trockie! Es könnte so ausgehen!
Mir hat man gesteckt, dass es in Wien noch einen Tauchshop gibt der einige Exemplare auf Lager hat (deutsche Version). Ich werde da heute oder morgen Mittag mal hinfahren und Bericht abgeben und die dann zu horrenden Preisen bei Ebay anbieten Wenn es stimmt!
MONSTI
Schade, aber die Entwicklungen der letzten Jahre/Monate haben eigentlich konsequent darauf "hingearbeitet".
Zumindest der letzte Abschnitt lässt ja hoffen. In diesem Sinne drücke ich mal feste die Daumen, dass es doch noch eine vernünftige Lösung gibt.
MONSTI
Jawollja, aber erstmal ein gaaaaanz Dickes Danke an die, die mich dahingebracht haben! :kniefall:
Aber stimmt schon, jetzt müsst ihr die Nachbarn anrufen und abstimmen lassen
DANKE! MONSTI!
ZitatOriginal von chriso
Gings hier nicht mal um die Frage, welcher Verband :wirr:
Ich meine mich auch dunkel daran erinnern zu können
ZitatOriginal von chriso
Raus gekommen ist dabei für uns , das es bei Padi wohl schneller geht, als bei Cmas, dafür bei Cmas mehr Wert auf den sportlichen Aspekt des Tauchens gelegt wird.
Egal, wie auch immer, zum TL muß ich Vertrauen haben, der Verband ergibt sich dann
Der letzte Satz ist sicher der wichtigste, wenn die Sache über fehlendes Vertrauen keinen Spass macht - und das ist übrigends nicht nur beim Anfängerkurs so. Ich habe gerade einen recht extremen Fortgeschrittenen Tauchkurs gemacht, der nahezu grenzenloses Vertrauen in den Instructor voraussetzt. Also dieser Aspekt ist mit der Wichtigste. Und wenn ich Fahrrad fahren lerne, ob ich dann am Ende in der Lage sein muss an einem ersten Rennen teilzunehmen, oder ob es reicht sicher von a nach b zu kommen ist die alte Philosophiefrage, die es gilt nicht mehr aufzuwärmen. Das muss jeder für sich entscheiden. Sportlichkeit hingegen hat noch niemandem geschadet - und wenn ich so an mir runtergucke könnte ich auch mal wieder laufen gehen
MONSTI, der sich freut, wenn ihr Spass beim tauchen findet!
Mike: Ich versuche es mal in Lautschrift. Ich habe es nämlich aus "erster Hand" quasi vom Chef persönlich - GUE Godfather himself. Als einer unserer Gruppe nach (Lautschrift) "Häll-zeion" Produkten fragte wurde er recht deutlichst darauf hingewiesen, dass sich die Firma: "Häll-zion" aussprechen würde. Nimm meinentwegen noch 500g Kaugummi dazu in den Mund, damit die Aussprache präziser wird, aber so in etwa eben.
Ich vestehe den ganzen Hokuspokus um diese Marke sowieso nicht. Zumal es gerade auf dem amerikanischen Markt eine Reihe vergleichbarer Produkte gibt und deren Preis deutlich unter bzw. die Qualität über dem Halcyon Pendant liegt. Als Beispiele nenne ich hier mal SALVO und DiveRite.
Gruss MONSTI
Alex: Tolles Bild: Schwarz auf Schwarz. Wenn man keine Ahnung hat was das ist erkennt man es auf dem Bild auch nicht
@Torro: Früher habe ich sowas immer aus Leinen von meiner Mami bekommen, wenn ich Fieber hatte :O und sie hat das "Wadenwickel" genannt.
Ist im Prinzip eine etwas höher als ein Schienbeinschoner gehende Manschette, die zum Teil aus Codura (o.ä. Material) gefertigt ist und einen elastischen Teil hat, der dann mit einem Klettverschluss geschlossen werden kann und die Luft aus den Beinen hält bzw. halten soll. Aber ich wüsste eben nicht wozu die Dinger wirklich taugen, denn wenn mir ständig Luft in die Füsse kommt mache ich taucherisch was falsch und sollte eher üben als neues Zeug kaufen
Liebe Grüsse MONSTI
Alex: Vielleicht sind die fernbedienbar - so wie bei den AirTrims mit einem pneumatischen System? Sonst gebe ich Dir recht.
Du hast ein "Fussablassventil"??? Habe ich ja noch nie gehört. An beiden Füssen oder wie?
Wenn die Frage nach den Knieschonern ernst gemeint war. Ich finde die eher hinderlich, weil dann Luft, die sich nach unten gearbeitet hat evtl. nicht mehr schnell genug nach oben kannn, weil die Knieschoner im Weg sind. Knieschoner dann nur nass!
MONSTI
ZitatOriginal von Mariiie
Öhm, da ist mir bislang wohl irgendwas entgangen. Wieso dient die Kreislaufausbildung zum Selbstschutz?
Bei Kreislaufgerätenutzung ohne Kurs... (ich glaube das meinte Torro) ist der Kurs schon eine gewisse Form des "Selbstschutzes". Sonst geht der Tg sicher 100% schief, aber das waren ja eigentlich schon sehr spezielle Spezialkurse: Nämlich SCR!
Mariiie: Sehe ich genauso! Erste Hilfe ist sicher ein Teil, der nicht oft genug (auch im normalen Leben) wiederholt werden kann. Und HLW und Oxygen Provider sowieso. Gerade, weil ich das dann auch zu Hause benutzen kann.
Ergo sollte ein "normaler" Taucher bei PADI mindestens bis zum Rescue gehen. Was entspricht dem denn im Sternchensystem? Zwei Sterne, oder wann hat man die ganannten Inhalte beim VDST gemacht?
Grüsse MONSTI
@Torro: Davon war 1 EUR für Deine Stimme und 9 EUR Schweigegeld, also bekomme ich jetzt 9 wieder!
Stimmt! Modul 5 im Schwimmbad!
Aber mal ehrlich, wenn es dahinten zischt und blubbert will ich das auch im "Freiflug" können. Nicht das ich an einer Steilwand hänge und mich erst auf 60 m absetzen muss, um die Übung zu vollziehen. Oder machst Du das auch im Schwebezustand?
Und der Buddy ist sicher immer eine gute Alternative zum selbstzudrehen. Aber will ich mich immer auf den verlassen?
Gruss MONSTA