In Zeiten von Lockdown vielleicht gar keine schlechte Idee.
Kann in der waterproof-Version sicherlich auch unter Wasser bei etwas längeren 6 Meter-Aufenthalten verwendet werden.
Aber ... 19€ für die einfachste Kartenversion!?
In Zeiten von Lockdown vielleicht gar keine schlechte Idee.
Kann in der waterproof-Version sicherlich auch unter Wasser bei etwas längeren 6 Meter-Aufenthalten verwendet werden.
Aber ... 19€ für die einfachste Kartenversion!?
Danke euch! Ja, schade dass es hier nicht wirklich weiter geht. Na ja, vielleicht ... irgendwann wieder...
Euch allen einen tollen Abend und Grüße
Westo
Auf die Seite von Aida gehen und nachlesen:
https://www.aida-deutschland.de/ausbildung/
Kursdauer: 2 1/2 Tage
Voraussetzungen
Kurs Beschreibung
Dieser Kurs wurde entworfen, um die Grundlegenden Techniken des Freitauchens mit und ohne Führungsleine zu vermitteln. Dieser Kurs ist für Freitauch Anfänger, die schon Erfahrung im Umgang mit ABC-Ausrüstung besitzen.
Der Kurs gibt eine Einführung in die folgenden Themen: Tauchphysik, Physiologie, Tauchgangsplanung, Organisation, Rettungstechniken, Tauchtechnik, Probleme vermeiden und lösen , Spaß am Freitauchen. Ihr werdet erste Erfahrungen im Zeit-, Strecken- und Tieftauchen sammeln.
Theorie
Zeittauchen
Streckentauchen
Freiwasser
Es ist ja schon wieder so weit! Meine Herren....
Alles Gute zum Ehrentag Michl.
Grüße
Westo
Ausbildung unterbrechen und nach der Entbindung fortsetzen.
Das sollte deine Tauchschule / Tauchlehrer dir ebenfalls empfehlen.
Auf solche Fälle sind die "trainiert" und wissen was zu tun ist.
Grüße
Westo
Die Interdive war bisher nur in Friedrichshafen ..
Ah jetzt ja ... stimmt. Da war ich vor vielen jahren schon einmal. Da war sie aber wahrscheinlich noch sehr klein und ich etwas enttäuscht vom Umfang.
Du kannst ihr nächstes Jahr auf jeden Fall ohne Reue ein Versuch geben, Du musst ja eh nur 2 mal umfallen, dann stehste vor dem Messe-Eingang
Werde ich! Auf Grund der Nähe schon und als Alternative zur Fahrt nach Düsseldorf.
Grüße
Westo
Obwohl wesentlich näher zu mir, war ich dort noch nie. Kannst du was zum Unterschied zwischen beiden Messen sagen?
Ich war am Samstag dort.
Schön platziert ......
Haha, Danke dir.
So mein lieber Michl,
soweit ich (hoffentlich noch richtig) informiert bin, ist heute ein großer, runder Tag für dich...
Ich wünsche dir:
- Alles Gute zum Ehrentag.
- Daß du diese Zahl noch einmal voll machst.
- Immer einen Euro mehr in der Tasche, als du gerade benötigst.
- Vor allem Gesundheit.
Beste Grüße
Westo
Ich erinnere mich noch an das DG-Treffen am Bodensee! DAS war ne tolle Nummer. Wäre klasse, wenn wir - 15 Jahre später? - so etwas noch Mal hinbekommen. Also ich wäre dabei.
So weit ich das sehen konnte, war das Fotoequipment komplett in Halle 4 vereint.
Mit dem Bus bis Eingang Süd fahren, dann direkt in Halle 3 und danach in 4 sollte der einfachste Weg sein.
Grüße
Westo
Cool, ein 13 Jahre alter Thread wird zum Leben erweckt.
Wir waren gleich am ersten Tag der BOOT 2019 von 10.00 Uhr bis 18.20 Uhr in Halle 3.
Komplettes Equipment für Gaslogistik neu gekauft.
Ich fahre nun seit 30 Jahren auf die BOOT.
Mein Eindruck: Es ist sehr viel weniger Equipment geworden. Gefühlte 50% Tauchreisestände.
Wahrscheinlich rechnet es sich einfach nicht, weil die Standmiete zu hoch ist.
Trotzdem: Wer etwas bestimmtes haben möchte, hat gute Chancen dort alles (und z.T. günstig) zu bekommen.
Bei uns hat es jedenfalls mal wieder geklappt.
Grüße
Westo
Vielleicht wird das ja in 2019 mal wieder was mit der DG.
Allen einen tollen Start im Neuen Jahr.
Uiii, wie lange hab ich den Link schon gespeichert, und jetzt auf einmal gehts wieder ..... Klasse!
Samstag, 18.10.2014:
Von 15:00 bis 18:00 Uhr war ich mal wieder direkt am See.
Habe etwa 15 Taucher gesehen, die während dieser Zeit rein und raus gegangen sind.
Danach mit auf dem Parkplatz stehenden Tauch-Flaschen noch ein bisschen gequatscht.
In der Zwischenzeit zwei Streifenwagen direkt vorbei gefahren und eine kurze Parkplatzkontrolle. Keiner hat etwas zu den Tauchern gesagt.
Beste Grüße
Westo
Ich schreibe hier nichts was ich nicht SELBST erlebt habe.
In Kelsterbach habe ich seit 1990 etwa 250 Tauchgänge gemacht....bis heute.
Und vor einiger Zeit habe ich mich (im Beisein meines Sohnes) mit berittener Polizei über das Thema unterhalten......in Tauchklamotten unmittelbar vor dem Einstieg.
Das Tauchen ist verboten, wird aber bis auf Weiters geduldet.
Grüße
Westo
QuoteOriginal von _Jens_
Mit welcher Begründung?
Wenn ich nicht irre, gehört der See inzwischen zum Gelände der Fraport.
Jepp, das ist so.
Ordnungsamt kann da eigentlich gar nichts mehr machen.
Danke für's klarstellen Jens.
Ich wollte es nicht schreiben.... =)
Grüße
Wwesto
Neil,
fahr' nach Kelsterbach, direkt am Flughafen FFM, wenn du dort in der Nähe Tauchen willst.
Dort ist offiziell Tauchen verboten, es wird aber geduldet.
Rechts oder links von der Landzunge ins Wasser gehen.
Grüße
Thomas