Hi Robin,
ja hat er, nur nicht selbst laminiert:loool:
Hi Robin,
ja hat er, nur nicht selbst laminiert:loool:
Tja, Annerose, der Notfallplan ist unser Geheimnis und wie die Tabelle bei der Ausbildung aussieht, das wird klar von den Ausbildungsstandards des Verbandes vorgegeben oder liegt im Ermessen des Ausbilders. Wird dann auch nicht diskutiert.
Hi Anna,
will mich auch mal kurz dazu melden.
Woran erkennst Du eigentlich anhand der Tafel, ob man nach Runtime oder Stoptime taucht? Beide Zeiten sind notiert, ne reine Runtimetable sieht anders aus:P
Wenn wir in unserer Gruppe Tauchgänge ausserhalb der Ausbildung durchführen und dann auch Sicherungstaucher einsetzen, da ist es zwingend notwendig, eine Runtime zu benutzen. Wir möchten schon, dass der Surfacemanager und die Sicherungstaucher wissen, wann wir wo auf welchen Stop uns befinden und wan nwir an der Oberfläche zu erwarten sind.
Grundsätzlich gilt aber , wie bereits gesagt: Verbummelte Runtime wird nicht aufgeholt
Ja, zur Zeit ist GAP oder V-Planner möglich. Wir haben uns für V-Planner entschieden.
Vielleicht noch ne interessante Info für Kreiseltaucher :
Dear X1 Dealers,
We have been getting many questions regarding the Liquivision Rebreather Interface, so I thought I would send out a status update.
Eric got his prototype working on his desk yesterday. He will make a couple of samples, which will go out to our software developers early next week. Once we get the green light from them, we will open up pre-orders - likely in mid September.
Our target date for release is early-mid October.
Regards
Hi Manu,
naja so unterschiedlich kann das sein:-)
Ich hatte beim letzten mal ca.90 kg ( Und ca 20 im Handgepäck )
Da waren aber schon 15 kg Kalk dabei, der sich trotz Übergepäckzahlung immer noch rechnete gegenüber dem Preis vor Ort.
Flaschen? nein, nur meine 1.5l Tariergasflasche. aber dann noch Rebreather, Backplate ( sorry, ein Stück Blei in Spezialanfertigung von 2,5 kg ) Wing, Trocki, 5 Stageregler........ Es kommt einiges zusammen, auch für Ägypten
Für mein persönliches Gepäck hat es leider nicht mehr gereicht, dass ich mir jeden Tag ein neues Shirt leisten konnte
Hi Oli,
ja Wolfgang hats ja schon geschrieben. Ich habe so ein Teil. Da mich aber so ein bescheuerter Virus heimgesucht hat, war ich erst einmal mit im Wasser. Hatte aber Zeit genug, die ganzen Surface- und Simulationsfunktionen zu testen. Macht bisher einen guten Eindruck.
Der Kompass ist meines Ansicht nach nur als Backup zu benutzen. (Da bleibe ich lieber beim SK7, insofern man überhaupt einen benötigt )
Nach dem Tauchgang die Daten ausgelesen, verschiedene Ausgabeoptionen einstellbar, Tauchprofil, Temperaturprofil, etc... PPGas x -Kurve
Wir haben in unserer Gruppe 10 Stück von diesen Liquivision X1 bestellt, die ersten 6 sind bei den Besitzern. Das wird mit Sicherheit ein Aussagekräftiger Test
Aber Achtung!!! Falls sich Jemand mit dem Gedanken trägt, so ein Teil zu erwerben!!!
Der Computer ersetzt keine Tauchgangsplanung!!
Hallo Anna,
hätte ich mir teurer vorgestellt, nicht nur Boot, auch insgesamt.
Wenn man Leute hat, die mit Bus fahren, dann kann man auch Helium mitnehmen. Da gibt es vor Ort keinen Stress.
Hi Anna,
super Bericht, präzise und ausführlich ( wie gewohnt von Dir )
Hast es auch gut verstanden die kleinen ........ geschickt zu umschreiben :loool:
Nunja, Hauptsache ihr habt ausreichend Spass gehabt und es gab ein paar nette Tauchgänge.
PS: Bei Wracks dieser Grössenordnungen macht es sich immer gut, wenn man mehrere Tauchgänge an einem Wrack unternimmt, um es kennenzulernen. Ihr wolltet halt so viele Warcks wie möglich betauchen, was auch nicht abwegig ist. Man muss sich da nur in der Group einig sein bzw. abstimmern....
Hi Kuddel,
naja, das war doch die Frage, woher der Preis kommt. Auf der Homepage konnte ich keinen Presi finden.
Aber wenn die eh nicht nach Deutschland liefern......
Bin vom 02. bis 05. Oktober mal wieder im Norden, schicke Dir vorher mal ne PN
ZitatOriginal von Mike
Die FSR hat einen auswechselbaren Hochdrucksitz.
Die ATX 200 hat auch einen auswechselbaren Hochdrucksitz und ist
( kaum zu fassen ) zufällig die einziigste erste Stufe, an der ich ein Problem mit undichten Hochdrucksitz hatte :wirr:
ZitatOriginal von Kuddel
Ansonsten hört/ liest sich das ja gut mit 40 Eurodollares für 30 Units.
Gruss, Kudel.
Hi Dirk,
wo hast Du denn den Preis gefunden?
Das wäre echt günstig
aha, also Lotus Bay
bin ich auch, nur nebenan tauchen , weil ich halt einen anderen Kreisel benutze und dort dafür die Logistic vorhanden ist
Viel Spass
PS: Anton, habe gerade von den blauen Handschuhen gelesen. Die solltest Du aber vorher besser demontieren
Hi anton,
ich war im März,
bin mit einem TLS 350 und Fourths Elements Arctic ( ohne noch extra Unterwäsche ) ganz gut klargekommen. Hatte den Vorteil, dass der Unterzieher zweiteilig ist.
Andere Mitstreiter haben aber auch den gewohnten Weezle getaucht und war auch ok.
Viel Spass
Darf man erfahren, wo es hingeht?
Hallo Thomas,
dann auch von mir alles "Gute zum Geburtstag"
Feier schön und lass mal was von Dir hören
Hi Jan-Niklas,
solltest du diese Dinge vielleicht mal mit Deinem Padi- Ausbilder klären und wenn es den in Deutschland nicht gibt, dann einfach mal so ein PADI-Ausbildungscenter aufsuchen?
Wäre bestimmt leichter, als hier eventuell Halbwahrheiten zu erfahren
Hi,
die Danksagungen dann bitte an Nic :-))
@Beate, das ist natürlich gut OC betauchbar, unsere OC-Taucher sin allerdings mit D18-D20 dort am Tauchen gewesen, aber Frauen haben ja eh Darmatmung :-))
Nee, Scherz beiseite, bei der Tiefe ist auch mit D12 noch vieles machbar, wenn dann die entsprechenden Gase verwendet werden
LG
Hi Ihr,
sorry, nicht dass da falsche Infos in Umlauf kommen.
Das Video habe nicht ich, sondern der Nic aus Bern produziert, der an unserer Expedition auch teiilgenommen hat.
Hi Michael,
auch wenn ich zu spät komme, von mir alles Gute
Hallo,
wer sich für ein 40-minütiges Video von der Fu Shan Hai interessiert, der kann es gern auf meiner Homepage ansehen oder auch laden.
( Ist jetzt hoffentlich keine Werbung )
Hi,
D700 200bar hat meine Frau mit Seaquest Diva getaucht, eh sie auf Wing umgestiegen ist. Kam damit sehr gut klar.
Hatte da was gebastelt. Es gibt da diesen BiboKit von Schbapro, habe ich mir passend gemacht und einen kurzen bolzen eigeschraubt, der dann widerum mit Flügelmutter an der Tragschale befestigt wird. Hat super funtioniert.
Geht aber auch, wenn man die Bolzen der Flaschenschellen entsprechend anpasst. Muss man einfach mal ein wenig probieren. Fummelei ist es auf jeden Fall, da einfach nicht dafür konstruiert und entwickelt.