Beiträge von Mike

    Moin,


    Zitat

    Original von AbDuL
    Gut die Aussage mit dem Tiefenrausch halte ich nicht für überzogen, denn sicherlich ist man etwas reaktionsschwächer, aber ein Tiefenrausch ist für mich etwas anderes bzw. die Reaktionen, die daraus resultieren. Ich habe schon einige Taucher bei einem Tiefenrausch erlebt...das härteste Fall war, dass einer versucht hat Wasser zu atmen...


    Etwas reaktionsschwächer ist gut. Ich nehme mal an, dass Marinetaucher nicht zu den unerfahrensten gehören. Im Rahmen von Tieftauchgängen (Nein, ich rede nicht von 18 m, ausserdem war ich jung und brauchte das Geld ;) ) wurden signifikante Einschränkungen sowohl im motorischen als auch im kognitiven Bereich festgestellt. Zwar wurde eine gewisse Adaptionsfähigkeit an erhöhte PN2 erkannt, allerdings waren die Einflüsse durch die Tagesform ausgeprägter. Niemand kann dir garantieren, dass du nicht innerhalb weniger Meter bzw. Minuten zu einem von dir genannten härteren Fall wird. So ist das eben beim grenzwertigen Tauchen: bis hierhin ging es gut und dann....


    Man kann das an sich selbst gut beobachten, wenn man zum ersten Mal an einem bekannten Ort mit Mischgas taucht und plötzlich Dinge neu entdeckt. Jedenfalls habe ich mich gefragt, wer zwischenzeitlich an der Mosel die beiden 2 cm-Flak angebaut hat ;)


    Zum Thema Solo: Mir persönlich hat das Bergen eines toten Solo-Tauchers aus 'nem Wrack gereicht, um meine Meinung zu ändern. Er hat übrigens die ganze Woche erzählt, was für eine tolle Ausbildung er doch hatte.


    Nun gut, jeder soll das tun, was ihn glücklich macht. Dann muss er aber auch damit rechnen, dass nicht allzuviele Leute (auf deren Anwesenheit ich z.B. Wert lege :hello:nach B, HRO, PI und HH) mit ihm tauchen. Bleibt wohl doch nur Solo.

    Moin,


    Zitat

    Original von Alex.Hellwag
    Nach 8 Std. Leuchten mit normalen Aldi-Batterien immer noch dieselbe Intensität bei allen Hesers (subjektiv mit Auge und im Zimmerfenster des gegenübeliegenden Hauses gemessen). Nach 16 Std. keine nennswerte Veränderung in der Intensität. Brennen immer noch.


    Definiere bitte "alle"

    Mir schwant da was :zeter:

    Moin,


    Nach meinen Infos sind die Zeuxo aus PVC.







    Tja, Scooter ist weniger ein rationales (jedenfalls für die meisten Taucher) als emotionales Themengebiet

    Zitat

    Original von Mariiie
    Was wiegen die Teile?


    ADV14: 19 kg (NiMH)
    ADV18: 34 kg
    ADV28: 39 kg


    Weitere Infos gibt es unter: SUEX

    Auch wenn die Scooter ein Heidengeld kosten.
    Sie bringen schon Spass und es handelt sich ja auch nicht um ein Produkt, dass man jedes Jahr neu kaufen muss, oder?

    Mist, stimmt, da war was in Schweden :O. Von dort hatten die Norweger ihre X-Scooter. Ich werde alt. (Bitte keine Kommentare!:evil: )


    Danke!

    Zitat

    Original von shorty
    ...vertreibt nicht Sandro die Zuexos...?


    Vor geraumer Zeit hat auch Michael Hechler von www.tauch-doch-mal.com den Vertrieb. Er hat jetzt allerdings ne neue Firma, und baut Lampen...


    shorty


    Ja, Der Vertrieb der Zeuxo in Deutschland erfolgt über DIR-ZONE. Das Thema DT hatten wir ja erst vor Kurzem: HID 10 von Diving Technology


    P.S. Die Seite von M. Hechler gibt es nicht mehr (auch nicht die .de)

    Da stellen sich mir gleich zwei neue Fragen:


    Gibt es eigentlich auch eine Group für Zeuxo?
    Wer vertreibt X-Scooters in Europa?

    Jetz wo du's erwähnst.... ;) .


    SCOOOOOTTTTTEEERRRR VORAUS!!! Brasst die Rahsegel, Steuermann zwei Strich Backbord, bemannt die Geschütze, Klar bei Enterhaken.

    Moin,


    Das war das, was ich meinte. Nicht, dass es pauschal nicht möglich ist, einen guten Scooter zu bauen, sondern, die immer wieder aufkommenden Ankündigungen, einen Klon mit gleichen Leistungen kommerziell zum halben Preis herstellen zu können. Und da ist bislang nicht allzuviel gekommen. Aber ich lass mich gerne positiv überraschen.


    Als Privateer kann man die Konstruktions- und Herstellungszeit ja noch als Zeitvertreib und Hobby ansehen. Wenn ich damit Geld verdienen muss, sieht das mit den Lohn- und Nebenkosten schon anders aus.

    Hat wohl weniger mit dem XTX zu tun als mit dem Jahrewechsel 2005/06. Es kommen halt immer mal neue Kombi-Pakete als Angebot auf den Markt und andere verschwinden eben. Aber wie gesagt der Fachhändler sollte immer noch in der Lage sein, seinen Kunden ein entsprechendes Paket anzubieten.