Beiträge von Mike

    Zitat

    Original von Mariiie


    Ah, Mist, auf den Leim gegangen. :D


    Mike, das hier ist ein Taucherforum, keine Philosophenrunde...:zwille:


    :zeter: DU warst diejenige, die sich angesprochen fühlte ;), was übrigens nichts daran ändert, dass das Tauchen in den Seen vulkanischen Ursprungs, deren Name deinem Vorname sehr ähnelt, untersagt ist. Ich hoffe aber immer noch, dass es doch Ausnahmen gibt.

    Moin Chris,


    Für mich gibt es da keinen Unterschied. Schau mal in diesen Thread: Die Qual der Wahl


    Hier sind einige Kriterien beschrieben nach denen man einen Atemregler auswählen kann.


    Um mal ein paar Modelle zu nennen, die von meinen Bekannten und meiner Wenigkeit benutzt werden:


    Apeks XTX100;
    Apeks ATX100;
    Apeks TX 100;
    Apeks DS4 mit TX50;
    Apeks XTX50;
    Apeks ATX50;
    Apeks TX50;
    mares Abyss;
    Seemann SL600-35TX



    Wobei diese Aufzählung sicherlich nicht vollzählig ist. Auch andere Hersteller bauen gute Automaten. Es ist aber doch bezeichnend, dass sich Apeks in den letzten 10 Jahren vom Geheimtipp zu einem der meist gekauften Atemregler im Bereich des anspruchsvolleren Tauchen entwickelt hat.


    Die imho preiswerteste Apeks-Kombination ist DS4 mit TX50; wobei es diese offiziell gar nicht gibt und daher nicht von allen Händlern angeboten wird

    Zitat

    Original von rainman


    ich schon ... ist aber wirklich gut zu überlegen ;-)


    Nu aber mal Butter bei die Fische 8)

    Moin Raf,


    Zitat

    Original von Raf
    ein Kumpel lässt sich zZt grade zwei Gavin Longtube für ca. 1/2 Preis nachbauen- die sollen demnächst fertig werden.


    Da bin ich mal gespannt. Angekündigt haben schon so viele, dass sie einen Gavin für weit weniger Geld nachbauen könnten. Bloß gesehen habe ich bislang noch keinen :(


    Zitat


    in der Zwischenzeit werd ich einfach meine € sammeln & auf den Gavin sparen (Weihnachten kommt ja auch bald)


    Diesen Gedanken kenne ich nur gut. Und ich denke, da bin ich nicht alleine ;)

    Der Mavotec-Filter ist jetzt auch mit integrierten Rückschlagventil lieferbar. Alte Filter können nachgerüstet werden. Weiterhin gibt es ihn jetzt auch mit anderen Wellen z.B. mit M26x2 (für Monsti und Tauchschulen ;) )

    Moin,
    Ich konnte das Video ja schon beim Vortrag von Micha in Berlin sehen. Einfach nur beeindruckend.


    @ G-West: Herzlich Willkommen in der DG. Schön, dass du zu später Zeit den Weg hierher gefunden hast. Gruß von Heimatstadt an Heimatstadt :loool:

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist man dann so etwas wie Dr. Jekyll und Mr. Mike - eine gespaltene Persönlichkeit ;)


    Danke für den Hinweis. Ich bin nämlich auch so ein "Fenster schließen"-Fan

    Moin,
    Ich gebe dir im Grunde Recht. Aber die Pauschalisierung Meer = warm und gute Sicht kann ich nicht mitgehen. Die Ostsee z.B. ist imho ähnlich anspruchsvoll wie die tiefen Binnenseen (dunkel, kalt, hat viele Sprungschichten, Strömungen, die hin-und wieder innerhalb kurzer Zeit kippen können) ... So hat jedes Gewässer seine Eigenarten.


    Ansonsten hat Tom das ganz gut auf den Punkt gebracht.


    Wobei ich bei den Tipps/Empfehlungen/Richtlinien den beider Auftriebsmittel am Zweitautomaten ebenfalls für ziemlich fragwürdig halte.