Moin,
Nach unserem Norwegen-Trip werde ich Infos über die Wracks der Kaiserlichen Marine, die sich 1919 in Scapa Flow selbstversenkt haben, hier einstellen.
So stay tuned
Moin,
Nach unserem Norwegen-Trip werde ich Infos über die Wracks der Kaiserlichen Marine, die sich 1919 in Scapa Flow selbstversenkt haben, hier einstellen.
So stay tuned
Moin,
Schön, dass euch das Wrack gefallen hat. Mit Detlev habt ihr auch einen guten Chauffeur gehabt.
Die S 103 läßt sich auch innen betauchen, ist aber äußerst eng und es gibt nichts Interessantes mehr zu sehen.
Moin,
Meine Präferenz ist ganz eindeutig die Work Station in Berlin.
Nee, Yoda sagte: Stark die dunkle Seite der Macht ist ...
Moin,
Das ist schon ok. So wird uns weiteres langes Suchen in der Ostsee erspart. Sollte sich die Identität bestätigen, dann weiß ich wenigstens, dass unsere Recherchen richtig waren. Mal sehen was "unsere" Polen schreiben.
ZitatOriginal von alex.diver
... eigenen Vorstellungen geschnitten werden ( :friendly:inkl. )
Stroke! :friendly: ist nicht DIR-konform und damit bist du eine potentielle Gefahr für deine Mittaucher/-bewohner
Moin,
Wie gut unterrichete Kreise mitteilen, hat sich das Torrolinchen sein erstes Tekk-Ausrüstungsteil geleistet. Wie sagte schon Obi-Wan Kenobi? Die schwarze Seite ist stark und verführerisch .
Viel Spaß mit den nicht mehr reißenden Flossenbänder.
Mike Groundwalker
Da schließe ich mich doch glatt mei nen Vorredn... äh -schreibern an.
Moin Monsti,
Was ist mit dem Gebrauch von Maskierfolie aus dem Airbrushbedarf? Passt sich gut der einfachen Kontur der Flasche an und läßt sich mit etwas Glück auch mehrmals verwenden.
Moin,
Also Marit hat sich an den Zeitplan gehalten (wenn man mal davon absieht, dass ich 18:00 gesagt habe und es 20:59 wurde)
Ok, mit dem Locheisen war Raf schneller:zeter:
@Monsti: Der Kaffee is schon i.O. (und ein Grund, dich mal zu besuchen)
Alex: Die Portokosten von Österreich nach Deutschland und zurück sind aber nicht ohne. Gibt es eine Wiener Work Station Dependance?
Warum Skalpell? Ein Locheisen zu benutzen ist wesentlich sauberer.
Moin,
Ich habe 'ne ganze Reihe Kunden (u.a. überdurchschnittlich viele TL), die die Pro Ear tauchen und begeistert sind. Von der Optik her ist sie ein wenig gewöhnungsbedürftig. Eine zweilagige Kopfhaube ist lieferbar. Hier sind in der inneren Haube zwei Löcher für die Ohren und die äußere Haube ist eigentlich ganz normal geschnitten.
Auf die VGM möchte ich bei TG in der Warnow nicht verzichten.
ZitatOriginal von alex.diver
Ich will auch ´nen Pool neben meinem Computer...
A. =)
Ok, Ich fange morgen früh an, das Treppenhaus zu fluten :cool2:
Dann deute ich das mal als Einreiseverbot.
@Monsti,
Machst du schon wieder Werbung für Verkehrszeichen?
ZitatOriginal von alex.diver
:divemouse: Hier isser doch....
A.
Hääähhhh?????( Ja, treib mich ruhig in den Wahnsinn. Du willst ja nur die Bude für dich alleine :zeter:
Es heißt "Rembrandt? Ägypten?" :tomato:
Wir hatten diesen Smilie :divemouse: und den gibt es scheinbar nicht mehr, oder ich bin zu blöd (Kein Kommentar aus Wien, bitte )
.Michl
Gratulation zum 1000. Beitrag!
Apropos, wo ist eigentlich der divemouse-smilie geblieben? Den brauchen wir doch bald für Arielle
Nunja, Da gibt es ja hinter der prefix noch den Schiffsnamen und
BNS Umar Faruq klingt auf den ersten Blick nicht besonders belgisch oder BNS Westdiep nicht gerade nach einem Schiff aus Bangladesh.
Aber eigentlich müsste es auch HBMS (His Belgian Majesty's Ship) heissen.