1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Boardregeln
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. DivingGroup - Community und Forum für Taucher
  2. Forum
  3. Die große weite Welt des Tauchens
  4. Wracktauchen

Scooter

  • Raf
  • 23. August 2006
  • 1Seite 1 von 7
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Raf
    DOG of the Board
    Beiträge
    86
    • 23. August 2006
    • #1

    Hi Leute!


    hatte letztes WE die Möglichkeit zum Scootern und bin (leider, $$!!) auf den Geschmack gekommen.


    Hab mich bis jetzt noch nicht allzusehr damit beschäftigt, kenne auch nur:


    -Gavin: Teuer, soll aber sonst 1A sein.
    -Zeuxo (www.suex.it): billiger, gute Qualität.
    -Eigenbau: auch eine Möglichkeit.


    gibt es hier scooterer, die generelle Infos, Bewertungen, Pläne, etc. haben? Aber bitte nur tie-behind Geräte.


    Bin schon gespannt 8o auf Eure Erfahrungsberichte!


    Lg Raf

    to AIR is human, to TRIMIX is divine!
    [Blockierte Grafik: http://www.sloganizer.net/en/style3,RAF.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Raf (23. August 2006)

    • Inhalt melden
  • shorty
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 23. August 2006
    • #2

    Hi,
    da gibt es ausser den zweien, die du schon genannt hast noch folgende Modelle:


    Silent Submersion (http://www.silent-submersion.com/)
    Die haben eigentlich den Ruf sehr gute Qualität herzustellen. Dann noch Andrew Gerogitsis’ x-Scooter (http://www.dive-xtras.com/indexscooter.html), und es wird wohl bald auch was aus deutscher Produktion von GDS geben (http://www.gds-techdive.com/de/DPV/dpv.html)


    Ansonsten gibt es, meines Wissens, nichts vergleichbares am Markt.


    Ich selbst fahre Gavin, und habe mich unter anderem aus folgenden Gründen dafür entschieden:


    Verfügbarkeit im Team
    Relativ gute Ersatzteilversorgung in D
    Sehr gute Reputation, da von EKPP und WKPP erfolgreich eingesetzt


    Wegen des Eigenbaus: Die meisten die hierzu was sagen, gehören meinesterachtens zu der Sorte, die immer alles besser und billiger selbst bauen können, aber noch nie was zustande gebracht haben.
    Diejenigen die Wirklich einen „vernünftigen“ Scooter gebaut haben, geben meist an, das es kaum einen finanziellen Vorteil gibt, wenn man eine Serie < 10 Einheiten herstellt. Selbst wenn der benötigte Maschinenpark kostenfrei zur Verfügung steht.


    shorty

    • Inhalt melden
  • IN468
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    238
    • 23. August 2006
    • #3

    Wenn man nicht hunderte Kilometer in Höhlen zurücklegen will
    wie die EKPPler sondern aus SPaß an der Freud scootern will


    ist immernoch ein gebrauchter Aquazepp eine gute Alternative
    ich habe selber 2 und würde mir nicht zum doppelten Preis einen Gavin
    kaufen, dafür brauch ich sie zu selten


    Die Zeuxo sind nicht wirklich billiger wenn man vergleichbare Leistung
    haben will und der Propeller ist nicht verstellbar

    Nichts ist mächtiger als die Anziehungskraft des Abgrunds

    • Inhalt melden
  • scubaduba
    Mr. Scuba Specific-Gravity Balance
    Beiträge
    174
    • 27. August 2006
    • #4

    Hi,


    die oben genannten Scooter haben alle Ihre Vor- und Nachteile, die in Abhängigkeit vom jeweiligen Einsatzgebiet/Einsatzart mehr oder weniger zum tragen kommen.
    Ich nenne auch einen Gavin HDPE Longtube mein eigen, bin sehr zufrieden damit. Dieselben Scooter im Team vereinfachen einem das Leben enorm. ;-)


    Raf: Was hast Du denn damit vor? - Wenn Du Dir im unklaren bist schau einfach dass Du die Geräte deiner Wahl mal testfahren kannst?


    IN468: Wenn ich mich richtig erinnere, kann man bei den Zeuxos die Geschwindigkeit über die Elektronik stufenlos steuern und dadurch braucht man keine verstellbaren Propellerblätter. Dafür muss man aber die Elektronik in Kauf nehmen. Werden die Aqua-Zepps noch gefertigt? - Und wenn nein wie siehts mit E-Teilen aus? Die sind zwar sehr robust, aber nix hält ewig. Und da du ja vorher auf die verstellbaren Props angespielt hast, der Zepp hat was seine Geschwindigkeits-Anpassungsfähigkeit angeht einige Schwächen, zumindest das Modell dass ich kenne, hatte nur mehrere Stufen und war nicht stufenlos regulierbar. Das funktioniert dan nur wenn der andere das kann vernünftig, oder?


    Scubaduba

    Mit freundlichen Frogkick
    Jose
    www.the-art-of-diving.de

    2 Mal editiert, zuletzt von scubaduba (28. August 2006)

    • Inhalt melden
  • db8us
    ... antri scooterister ...
    Beiträge
    175
    • 28. August 2006
    • #5

    Ich wuerde noch diese Modelle in Betracht ziehen:
    http://www.eurocosm.com/Applic…ducts/Seadoo/seadoo1D.asp
    http://www.zmsvehicle.com/mobility_scooter.htm
    http://www.starchat.ru/vip/104/

    • Inhalt melden
  • rainman
    Schüler
    Beiträge
    109
    • 28. August 2006
    • #6

    neben dem zuvor genannten sehe ich einen wichtigen aspekte in der einhandbedienbarkeit. und da ist der gavin, oder seine replikas, sehr gut und bleibt dabei sehr wendig. es ist auch easy das ding von der ein auf die 3-4 stundenversion zu switchen (eigentlich ist der switch anderstrum fast mehr von interesse). macht doch die arbeit an land und das wassern wesentlich leichter :-D und macht damit denn scooter fast zu einem ständigen begleiter:küssdiehand: vor allem der freirt nicht :cool:.


    gruß
    micha

    ...:-D .... notorischer bleigurtverächter

    • Inhalt melden
  • Raf
    DOG of the Board
    Beiträge
    86
    • 28. August 2006
    • #7

    @ db8us:
    genau DIE hab ich gesucht :rofl:

    to AIR is human, to TRIMIX is divine!
    [Blockierte Grafik: http://www.sloganizer.net/en/style3,RAF.png]

    • Inhalt melden
  • bubblekönig
    Mitglied
    Beiträge
    240
    • 30. August 2006
    • #8

    der seadoo ist echt die granate !


    hab mir gerade ein sixpack davon bestellt :rofl:

    • Inhalt melden
  • Raf
    DOG of the Board
    Beiträge
    86
    • 30. August 2006
    • #9

    hier gibt's auch ein ziehmlich abgefahrenes Ding :rofl:


    http://cgi.ebay.de/Unterwasser…32536QQrdZ1QQcmdZViewItem

    to AIR is human, to TRIMIX is divine!
    [Blockierte Grafik: http://www.sloganizer.net/en/style3,RAF.png]

    • Inhalt melden
  • Mike
    * norsk dykker *
    Beiträge
    2.280
    • 30. August 2006
    • #10

    Wenn schon Scooter über Wasser, dann die Originale : Vespa und Lambretta

    MfG


    Dr. Jekyll & Mr. Mike



    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00000810.gif] &[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00000821.gif]Nordisch by nature


    Everything should be made as simple as possible, but no simpler Albert Einstein

    • Inhalt melden
  • Monsta
    Schla-Wiener & Agent
    Beiträge
    2.700
    • 31. August 2006
    • #11

    Kann es sein, dass das durch Scooter schnell ab Kopf vorbeirauschende Wasser irgendwelche BE-rauschenden Langzeitwirkungen hat?


    BTW: So ein Sixpack Seadoos stelle ich mir witzig vor. Zwei an die Hände gebunden. Zwei mit Tape an die Füße gewickelt und auf jede Flasche des Doppelpacks noch einen. Dann die Trigger kurzschliessen und ab die Post....


    MONSTI

    • Inhalt melden
  • Neander
    Mitglied
    Beiträge
    429
    • 31. August 2006
    • #12

    ich hätte hier noch einen: http://ru.wikipedia.org/wiki/%…0%BF%D0%B5%D0%B4%D0%B0%29

    3 Mal editiert, zuletzt von Neander (31. August 2006)

    • Inhalt melden
  • ma®kus
    Krawallmacher
    Beiträge
    306
    • 31. August 2006
    • #13

    kyrillisch ?? :wirr: :wirr: :wirr:

    2 Mal editiert, zuletzt von ma®kus (31. August 2006)

    • Inhalt melden
  • Neander
    Mitglied
    Beiträge
    429
    • 31. August 2006
    • #14

    ok hier nochmal:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schkwal
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schkwal
    @ mike was wird der kosten??:-D

    2 Mal editiert, zuletzt von Neander (31. August 2006)

    • Inhalt melden
  • ma®kus
    Krawallmacher
    Beiträge
    306
    • 31. August 2006
    • #15

    aaaah - Superkavitation ! Machen die mächtigen dieser Welt damit noch was seit die Kursk verloren wurde ?

    • Inhalt melden
  • Neander
    Mitglied
    Beiträge
    429
    • 31. August 2006
    • #16

    haben die je offiziell zugegeben, daß es an dem Ding lag??

    • Inhalt melden
  • Mike
    * norsk dykker *
    Beiträge
    2.280
    • 31. August 2006
    • #17

    Guck mal bei der Schkwal-Linkliste. Da gibt es Infos zum deutschen Barracuda

    MfG


    Dr. Jekyll & Mr. Mike



    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00000810.gif] &[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00000821.gif]Nordisch by nature


    Everything should be made as simple as possible, but no simpler Albert Einstein

    • Inhalt melden
  • ma®kus
    Krawallmacher
    Beiträge
    306
    • 31. August 2006
    • #18
    Zitat

    Original von Neander
    haben die je offiziell zugegeben, daß es an dem Ding lag??


    Wieder hilft wikipedia:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Kursk_%28U-Boot%29


    Mike: Danke hatte ich gelesen!


    Ob man mal eine UW-Tribüne für Taucher bauen kann und dann ein Superkavitierender Torpedo in langsamer Geschwindigkeit zu Präsentationszwecken mal längs schwirrt ...


    Off-topic-Extrem:
    Neulich am Strand:
    [Blockierte Grafik: http://img95.imageshack.us/img95/5492/russischerbadestrandhj9.jpg]


    Sorry, aber das musste nun hierher - shame on me !!! :O :O :O

    • Inhalt melden
  • Mike
    * norsk dykker *
    Beiträge
    2.280
    • 31. August 2006
    • #19

    Aber jetzt mal wieder zurück zum Ursprungsposting.


    Ist es beim Gavin wirklich so, dass man erst mal ein paar Bauteile (z.B. Kupplung) austauschen sollte, bevor man ihn vernünftig nutzen kann?

    MfG


    Dr. Jekyll & Mr. Mike



    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00000810.gif] &[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00000821.gif]Nordisch by nature


    Everything should be made as simple as possible, but no simpler Albert Einstein

    • Inhalt melden
  • scubaduba
    Mr. Scuba Specific-Gravity Balance
    Beiträge
    174
    • 31. August 2006
    • #20

    Hi,


    also mein Gavin HDPE Longtube läuft ohne Modifikationen seit 8 Monaten problemlos. Wer kann den gegenteiliges berichten?


    scubaduba

    Mit freundlichen Frogkick
    Jose
    www.the-art-of-diving.de

    • Inhalt melden
    • 1Seite 1 von 7
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • XING
  1. Boardregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Forum
    1. Boardregeln
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. DivingGroup - Community und Forum für Taucher
  10. Forum
  11. Die große weite Welt des Tauchens
  12. Wracktauchen
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
  4. Sprache
  5. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English